-
„Ich bin arm“ — der Name eines KindesErwachet! 1998 | 8. Juni
-
-
Acans Lage ist kein Einzelfall. Von den nahezu 6 Milliarden Menschen auf der Erde verdienen ungefähr 1,3 Milliarden weniger als 370 Dollar im Jahr. Das Durchschnittseinkommen in reichen Ländern liegt bei 21 598 Dollar. Jeden Tag kommen weitere 67 000 zu den Scharen armer Menschen hinzu — das sind im Jahr 25 Millionen. Die meisten leben in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Aber auch in reichen Ländern gibt es Elendsviertel. Weltweit gesehen sind sieben von zehn Armen Frauen.
-
-
„Ich bin arm“ — der Name eines KindesErwachet! 1998 | 8. Juni
-
-
Aber steigt der Lebensstandard in den Entwicklungsländern denn nicht? In einigen schon, in vielen anderen nicht. Choices, eine Zeitschrift zum Thema menschliche Entwicklung, bezeichnet die Auffassung, daß „die Armen aufholen“, als einen gefährlichen Mythos. Im Gegenteil, sie schreibt: „Weltweit ist eine immer stärkere wirtschaftliche Polarisierung zu beobachten, sowohl zwischenstaatlich als auch innerstaatlich.“
-