-
Höhepunkte aus dem dritten und vierten Buch der PsalmenDer Wachtturm 2006 | 15. Juli
-
-
„DANKT IHM, SEGNET SEINEN NAMEN“
Sehen wir uns an, welche Gründe, Jehova zu rühmen und zu preisen, die vierte Liedersammlung der Psalmen enthält. In Psalm 90 stellt Moses das Leben des ‘Königs der Ewigkeit’ dem vergänglichen Leben der Menschen gegenüber (1. Timotheus 1:17). Gemäß Psalm 91:2 bezeichnet Moses Jehova als ‘seine Zuflucht und seine Feste’ — seinen Bergungsort. Die nächsten Psalmen berichten von Jehovas vortrefflichen Eigenschaften, seinen überragenden Gedanken und seinen großartigen Werken. Drei Lieder beginnen mit den Worten: „Jehova selbst ist König geworden“ (Psalm 93:1; 97:1; 99:1). Der Psalmist bezeichnet Jehova als den Schöpfer und fordert dazu auf: „Dankt ihm, segnet seinen Namen“ (Psalm 100:4).
Wie regiert ein Herrscher, der Jehova fürchtet? Psalm 101, von David, enthält die Antwort. Im nächsten Psalm heißt es über Jehova: „Er wird sich sicherlich dem Gebet der von allem Entblößten zuwenden und ihr Gebet nicht verachten“ (Psalm 102:17). Der 103. Psalm weist auf die liebende Güte und Barmherzigkeit Jehovas hin. Der Psalmist spricht über vieles auf der Erde, was Gott gemacht hat, und ruft aus: „Wie viele sind deiner Werke, o Jehova! Sie alle hast du in Weisheit gemacht“ (Psalm 104:24). Die letzten beiden Lieder im vierten Buch preisen Jehova für seine großartigen Werke (Psalm 105:2, 5; 106:7, 22).
-
-
Höhepunkte aus dem dritten und vierten Buch der PsalmenDer Wachtturm 2006 | 15. Juli
-
-
„Preiset Jah!“
Die letzten drei Lieder aus dem vierten Buch der Psalmen enden mit der Aufforderung: „Preiset Jah!“ Der letzte dieser Psalmen beginnt sogar damit (Psalm 104:35; 105:45; 106:1, 48). Im vierten Buch der Psalmen kommt die Wendung „Preiset Jah!“ also wiederholt vor.
Wir haben allen Grund dazu, Jehova zu preisen. Die Psalmen 73 bis 106 haben uns vielerlei zu bedenken gegeben und uns mit tiefer Dankbarkeit gegenüber unserem himmlischen Vater erfüllt. Drängt es uns nicht, mit ganzer Kraft ‘Jah zu preisen’, wenn wir über all das nachdenken, was er für uns getan hat und noch tun wird?
-