Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gebete, die erhört werden
    Der Wachtturm 1988 | 15. März
    • Welche Rolle spielt der Betende?

      Ein Grunderfordernis ist Glauben, nicht lediglich die aufrichtige Überzeugung, daß es einen Gott gibt, der Gebete erhören kann (Hebräer 11:6). Diesen Glauben muß man zum Ausdruck bringen, indem man sich bemüht, in Übereinstimmung mit den gerechten Maßstäben Gottes zu leben, die in der Bibel festgelegt sind. In der Bergpredigt hob Jesus dies mit folgenden Worten hervor: „Nicht jeder, der ständig ‚Herr‘ zu mir sagt, wird in Gottes neue Welt kommen, sondern der, der auch tut, was mein Vater im Himmel will“ (Matthäus 7:21, Die Gute Nachricht).

  • Gebete, die erhört werden
    Der Wachtturm 1988 | 15. März
    • Glaube allein genügt nicht, um Gott zu gefallen, so daß er unsere Gebete erhört. Selbst ein leichtgläubiger Mensch kann behaupten zu glauben. Damit der Glaube eine Grundlage hat, benötigt man eine genaue Erkenntnis, die man nur durch ein Studium der Bibel erlangen kann. Außerdem muß jemand seinen Glauben und sein Vertrauen durch Werke beweisen. „Wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot“ (Jakobus 2:26).

      Ein Mensch, der wirklich glaubt, muß Gott in sein tägliches Leben mit einbeziehen und darf nicht nur im Notfall zum Gebet Zuflucht nehmen. Er muß außerdem Glaubenswerke verrichten, d. h. rechte Werke, die auch einschließen, mit anderen über seinen Glauben und sein Vertrauen zu Gott zu sprechen.

  • Gebete, die erhört werden
    Der Wachtturm 1988 | 15. März
    • An wen sollten Gebete gerichtet werden?

      Im Bibelbuch Hebräer ist davon die Rede, daß sich jemand „Gott naht“ (Hebräer 11:6). Wer ist dieser Gott? Es gibt nur einen allmächtigen Gott, wenn es auch viele von Menschen gemachte falsche Götter gibt (1. Korinther 8:5, 6). Der allmächtige Gott der Bibel heißt Jehova (Psalm 83:18). Er ist der Schöpfer aller Dinge, und daher sollten Gebete nur an ihn gerichtet werden. Das Gebet, das Jesus Christus seine Nachfolger lehrte, beginnt mit den unmißverständlichen Worten: „Unser Vater in den Himmeln“ (Matthäus 6:9). Jesus lehrte seine Nachfolger nicht, zu ihm oder zu seiner Mutter Maria oder zu irgendeiner anderen Person zu beten. Gott fordert allerdings, daß wir die jetzige Stellung seines Sohnes anerkennen und stets im Namen Jesu beten. Jesus Christus sagte auch zu seinen Nachfolgern: „Niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Johannes 14:6).

      Damit Gebete für Gott annehmbar sind, müssen sie somit an Jehova Gott gerichtet werden, und zwar durch seinen Sohn, Jesus Christus; wir müssen uns also im Namen Jesu an Gott wenden.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen