-
Stärke die Einheit unter Gottes Volk!Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | März
-
-
BEIM PREDIGEN ZUSAMMENARBEITEN
3. Was sah Johannes in einer Vision?
3 Gegen Ende des 1. Jahrhunderts sah der Apostel Johannes in einer Vision sieben Engel, die jeweils eine Trompete bliesen. Als der fünfte seine Trompete blies, sah Johannes „einen Stern“ vom Himmel auf die Erde fallen. Der „Stern“ hatte einen Schlüssel, mit dem er einen Abgrund öffnete. Dichter Rauch stieg aus dem Abgrund und aus dem Rauch strömte ein Heuschreckenschwarm. Doch statt über die Pflanzen herzufallen, stürzte er sich nur auf „Menschen, die das Siegel Gottes nicht an ihrer Stirn haben“ (Offb. 9:1-4). Zweifellos wusste Johannes, wie verheerend so ein Schwarm sein kann. Immerhin hatte es in Moses’ Tagen in Ägypten eine furchtbare Heuschreckenplage gegeben (2. Mo. 10:12-15). Die Heuschrecken, die Johannes sah, sind ein passendes Sinnbild für gesalbte Christen, die Jehovas kraftvolle Gerichtsbotschaft verkünden. Dabei werden sie heute von Millionen Gefährten unterstützt, die darauf hoffen, ewig auf der Erde zu leben. Durch dieses vereinte Predigen wird die Macht des Teufels untergraben, die er durch die falsche Religion auf Menschen ausübt.
-
-
Stärke die Einheit unter Gottes Volk!Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | März
-
-
7. Wozu sind wir in der Lage, wenn wir zusammenarbeiten?
7 Eine einzelne Heuschrecke richtet nicht viel aus. So ähnlich erscheint uns unser persönlicher Einsatz vielleicht unbedeutend. Aber da wir zusammenarbeiten, sind wir in der Lage, Millionen von Menschen auf denjenigen aufmerksam zu machen, dem alle Ehre und aller Lobpreis gebührt — Jehova! Es gibt jedoch noch andere Möglichkeiten, wie wir zur Einheit unter Gottes Volk beitragen können.
-