Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Einer ist euer Führer, der Christus“
    Der Wachtturm 2010 | 15. September
    • Christus setzt das Predigtwerk in Gang

      9, 10. Welche Anleitung gab Christus für die Verkündigung der guten Botschaft vom Königreich?

      9 Von Anfang an leitete Jesus persönlich das weltweite Predigt- und Lehrwerk. Er legte fest, in welcher Reihenfolge die gute Botschaft vom Königreich den Bewohnern der Erde übermittelt werden sollte. Seine Apostel wies er an: „Begebt euch nicht auf die Straße der Nationen, und tretet nicht in eine samaritische Stadt ein, sondern geht stattdessen immer wieder zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel. Während ihr hingeht, predigt, indem ihr sagt: ‚Das Königreich der Himmel hat sich genaht‘ “ (Mat. 10:5-7). Daher gaben sie fleißig Juden und Proselyten Zeugnis, vor allem nach Pfingsten 33 u. Z. (Apg. 2:4, 5, 10, 11; 5:42; 6:7).

      10 Später sorgte Jesus durch heiligen Geist dafür, dass auch Samariter und danach andere Nichtjuden die Königreichsbotschaft zu hören bekamen (Apg. 8:5, 6, 14-17; 10:19-22, 44, 45). Um die Verbreitung der guten Botschaft unter allen Nationen voranzutreiben, wurde Jesus persönlich aktiv und bekehrte Saulus von Tarsus zum Christentum. Er wies seinen Jünger Ananias an: „Steh auf, geh in die Straße, die man die Gerade nennt, und such im Haus des Judas einen Mann namens Saulus aus Tarsus. . . . Geh hin, denn dieser Mann ist mir ein auserwähltes Gefäß, um meinen Namen sowohl zu den Nationen als auch zu Königen und den Söhnen Israels zu tragen“ (Apg. 9:3-6, 10, 11, 15). „Dieser Mann“ wurde zum Apostel Paulus (1. Tim. 2:7).

      11. Wie sorgte Christus durch heiligen Geist dafür, dass das Predigtwerk ausgedehnt wurde?

      11 Als es so weit war, die Verkündigung der Königreichsbotschaft auf die nichtjüdischen Nationen auszudehnen, wurde Paulus durch den heiligen Geist auf Missionsreisen nach Kleinasien und später nach Europa gesandt. Lukas berichtet darüber in der Apostelgeschichte: „Während sie [christliche Propheten und Lehrer in der Versammlung im syrischen Antiochia] Jehova öffentlich dienten und fasteten, sprach der heilige Geist: ‚Sondert mir von allen Personen Barnabas und Saulus für das Werk aus, zu dem ich sie berufen habe.‘ Da fasteten und beteten sie und legten ihnen die Hände auf und ließen sie gehen“ (Apg. 13:2, 3). Jesus hatte Saulus von Tarsus persönlich berufen, als sein „auserwähltes Gefäß“ seinen Namen zu den Nationen zu tragen. Demnach kam dieser neue Impuls für das Zeugniswerk von Christus, dem Führer der Versammlung. Dass Jesus das Werk tatsächlich durch heiligen Geist leitete, wurde während der zweiten Missionsreise des Paulus ganz offensichtlich. Dem Bericht zufolge gab „der Geist Jesu“ — also Jesus durch heiligen Geist — die Reiseroute des Paulus und seiner Begleiter vor und veranlasste sie durch eine Vision dazu, nach Europa zu gehen. (Lies Apostelgeschichte 16:6-10.)

  • „Einer ist euer Führer, der Christus“
    Der Wachtturm 2010 | 15. September
    • 15 Durch den heiligen Geist sollte Jesus schließlich dafür sorgen, dass das Evangelisierungswerk bis an die Enden der Erde ausgedehnt würde. Vor seiner Himmelfahrt sagte er zu seinen Jüngern: „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet Zeugen von mir sein sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis zum entferntesten Teil der Erde“ (Apg. 1:8; lies 1. Petrus 1:12). Unter der Leitung Christi wurde im ersten Jahrhundert ein gewaltiges Zeugnis gegeben (Kol. 1:23).

      16 Doch Jesus selbst hatte darauf hingewiesen, dass diese Tätigkeit bis in die Zeit des Endes fortgesetzt werden sollte. Nachdem er seine Nachfolger beauftragt hatte, zu predigen und aus Menschen aller Nationen Jünger zu machen, versprach er ihnen: „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluss des Systems der Dinge“ (Mat. 28:19, 20).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen