Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Haben die Menschen in biblischer Zeit wirklich so lange gelebt?
    Der Wachtturm 2010 | 1. Dezember
    • Eine sehr lange Lebensspanne

      Im ersten Buch Mose wird von sieben Männern berichtet, die über 900 Jahre alt wurden. Sie wurden allesamt vor der Sintflut geboren: Adam, Seth, Enosch, Kenan, Jared, Methusalah und Noah (1. Mose 5:5-27; 9:29). Heute sagen einem die meisten dieser Namen wahrscheinlich nicht mehr so viel, doch alle gehörten zu den ersten zehn Generationen in der Geschichte der Menschheit. Für sein Alter am bekanntesten ist wohl Methusalah, der 969 Jahre lebte.

      Im Bibelbericht werden mindestens 25 weitere Personen erwähnt, die ebenfalls viel älter wurden als wir heute. Manche lebten 300, 400, ja sogar 700 Jahre oder noch länger (1. Mose 5:28-31;

  • Haben die Menschen in biblischer Zeit wirklich so lange gelebt?
    Der Wachtturm 2010 | 1. Dezember
    • Wurde die Zeit anders berechnet?

      Manche behaupten, damals hätte man die Zeit anders berechnet als heute; ein Jahr habe in Wirklichkeit einem Monat entsprochen. Analysiert man aber den Bericht aus 1. Mose, dann liegt ganz klar auf der Hand, dass man damals den gleichen Zeitbegriff hatte wie heute. Dazu zwei Beispiele. Hier das erste: In der Abhandlung über die Sintflut heißt es, die Regenfälle hätten eingesetzt, als Noah 600 Jahre alt war, und zwar „im zweiten Monat, am siebzehnten Tag des Monats“. 150 Tage stand die Erde unter Wasser, und „im siebten Monat, am siebzehnten Tag des Monats, ruhte dann die Arche auf den Bergen von Ararat“ (1. Mose 7:11, 24; 8:4). Ein Zeitraum von 5 Monaten — vom 17. Tag des zweiten Monats bis zum 17. Tag des siebten Monats — entspricht hier 150 Tagen. Die Behauptung, ein Jahr habe in Wirklichkeit einem Monat entsprochen, entbehrt also offensichtlich jeder Grundlage.

      Jetzt das zweite Beispiel: Nach 1. Mose 5:15-18 wurde Mahalalel im Alter von 65 Jahren Vater und lebte dann noch 830 Jahre, bis er mit 895 Jahren starb. Auch sein Enkel Henoch zeugte mit 65 einen Sohn (1. Mose 5:21). Wäre ein Jahr wirklich ein Monat gewesen, dann wären die beiden schon mit fünf (!) Jahren Vater geworden. Kein sehr überzeugender Gedanke!

  • Haben die Menschen in biblischer Zeit wirklich so lange gelebt?
    Der Wachtturm 2010 | 1. Dezember
    • Wie das extrem hohe Lebensalter jener Männer vor der Sintflut zeigt, steckt im menschlichen Körper enorm viel Potenzial. Dank der modernen Technik weiß man heute mehr über ihn und über seine genialen Funktionen, wie zum Beispiel die erstaunlichen Regenerations- und Selbstheilungskräfte. Das Fazit der Wissenschaftler: Der Körper wäre in der Lage, endlos zu leben. Tom Kirkwood, Professor für Medizin, sagt über das Altern, es sei immer noch „eins der großen Rätsel der medizinischen Wissenschaft“.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen