Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wiederkunft Christi
    Unterredungen anhand der Schriften
    • Man beachte, daß zwischen dem Kommen und der Gegenwart ein Unterschied besteht. Während das Kommen einer Person (die entweder ankommt oder zurückkommt) auf einen bestimmten Zeitpunkt fällt, mag sich ihre Gegenwart oder ihre Anwesenheit danach über eine Zeitspanne von mehreren Jahren erstrecken.

  • Wiederkunft Christi
    Unterredungen anhand der Schriften
    • In Matthäus 24:37 wird das griechische Wort parousía gebraucht. Es bedeutet buchstäblich „ein [Da]nebensein“. In dem Werk Handwörterbuch der griechischen Sprache von Franz Passow (2. Band, 1. Abteilung, 1852, Nachdruck 1970, S. 759) wird das Wort parousía als erstes mit „Gegenwart, Anwesenheit ... von Pers[onen]“ erklärt. Aus Philipper 2:12 geht die Bedeutung des Wortes ganz klar hervor, denn Paulus stellt dort seine Gegenwart (parousía) seiner Abwesenheit (apousía) gegenüber. In Matthäus 24:30, wo es heißt, daß man „den Sohn des Menschen mit Macht und großer Herrlichkeit [als Jehovas Urteilsvollstrecker im Krieg von Harmagedon] auf den Wolken des Himmels kommen sehen“ wird, wird jedoch das griechische Wort erchómenon verwandt. Einige Übersetzer geben die beiden griechischen Wörter mit „kommen“ wieder, aber gewissenhaftere Übersetzer lassen einen Unterschied zwischen den beiden Begriffen erkennen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen