-
Familien helfen, sich eine dauerhafte Zukunft zu sichernKönigreichsdienst 1997 | März
-
-
2 Sowohl an der Tür als auch auf der Straße kann man versuchen, mit Hilfe des Traktates „Am Familienleben Freude finden“ Gespräche zu beginnen, und folgendes sagen:
◼ „Ist Ihrer Meinung nach bei all den Sorgen, die das tägliche Leben mit sich bringt, ein wirklich glückliches Familienleben möglich? [Räume Zeit zum Antworten ein.] In diesem Traktat wird uns versichert, daß es möglich ist. Möchten Sie es gern lesen?“ Wenn es genommen wird, kann man so fortfahren: „Da Sie an dem Thema interessiert sind, möchten Sie vielleicht auch dieses Buch gern lesen, das detaillierten Rat darüber gibt, wie man im Familienkreis glücklich sein kann.“ Zeige das Inhaltsverzeichnis im Familienglück-Buch. Weise auf Kapitelüberschriften hin, die ins Auge fallen. Schlage die Seite 10 auf, und lies den Teil vom letzten Satz des Absatzes 17 an bis zum Ende des Absatzes 18 vor. Biete das Buch an. Erkläre, daß du noch mehr zu sagen hättest, und frage, wann du wiederkommen kannst.
-
-
Familien helfen, sich eine dauerhafte Zukunft zu sichernKönigreichsdienst 1997 | März
-
-
4 Wenn man in der Schule mit Klassenkameraden spricht oder im Gebiet mit Jugendlichen, kann folgende Frage zu einer günstigen Reaktion führen:
◼ „Wie wichtig ist es für Eltern und Kinder, daß die Kommunikation zwischen ihnen nicht abbricht? [Räume Zeit zum Antworten ein.] Beachten Sie, was dieses Handbuch über das Familienleben zum Thema „Ehrlicher und offener Gedankenaustausch“ sagt. [Lies von Seite 65 des Familienglück-Buches den gesamten Absatz 4 und den ersten Satz von Absatz 5 vor.] Die folgenden Absätze enthalten praktische Vorschläge, die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern. Das Buch hat den Titel Das Geheimnis des Familienglücks. Wenn Sie es gern lesen wollen und versprechen, es zu tun, können Sie dieses Exemplar erhalten.“ Erwähne, daß du wiederkommen möchtest, um zu erfahren, wie der Betreffende über das Gelesene denkt.
-
-
Familien helfen, sich eine dauerhafte Zukunft zu sichernKönigreichsdienst 1997 | März
-
-
6 Wenn man im Haus-zu-Haus-Dienst, in einem Park oder auf einem Spielplatz eine Mutter oder einen Vater trifft, kann man das Interesse folgendermaßen wecken:
◼ „Sicherlich sind Sie mit mir einer Meinung, daß es heutzutage schwer ist, Kinder großzuziehen. Wodurch können Familien Ihrer Meinung nach vor schlechten Einflüssen geschützt werden? [Räume Zeit zum Antworten ein.] Hier habe ich etwas, was ausgezeichneten Rat enthält, den ich sehr schätze.“ Verwende die Veranschaulichung aus Absatz 1 auf Seite 90 im Familienglück-Buch, und lies den Absatz 2 vor. Erkläre, daß das Buch ausgewogene und anwendbare Hinweise gibt, um Familien vor verderblichen Einflüssen zu schützen. Biete ein Exemplar an, und erkläre dich bereit, auftretende Fragen zu beantworten.
-