-
1920 – vor 100 JahrenDer Wachtturm (Studienausgabe) 2020 | Oktober
-
-
LITERATUR SELBST HERGESTELLT
Um die Versorgung mit geistiger Nahrung sicherzustellen, begannen die Brüder im Bethel, einen Teil der Literatur selbst zu drucken. Sie kauften die nötige Ausrüstung und bauten sie in einem gemieteten Gebäude in der Myrtle Avenue 35 in Brooklyn (New York) auf, nur wenige Blocks vom Bethel entfernt.
Leo Pelle und Walter Kessler begannen im Januar 1920 ihren Betheldienst. „Als wir ankamen“, erinnerte sich Walter, „sah uns der Druckereiaufseher an und sagte: ‚Bis zum Mittagessen habt ihr noch eineinhalb Stunden.‘ Wir bekamen den Auftrag, Bücherkartons aus dem Keller hochzuschaffen.“
Leo berichtete, was am nächsten Tag geschah: „Wir sollten im Erdgeschoss des Gebäudes die Wände abwaschen. Das war die schmutzigste Arbeit, die ich je hatte. Aber es war für den Herrn und deshalb lohnte es sich.“
Die Flachformpresse, auf der Der Wacht-Turm gedruckt wurde
Es dauerte nur ein paar Wochen, bis eifrige Freiwillige den Wacht-Turm druckten. Mit der Flachformpresse im 1. Stock wurden 60 000 Exemplare der Ausgabe vom 1. Februar 1920 hergestellt. Inzwischen bauten die Brüder im Keller eine andere Druckmaschine auf, die „Schlachtschiff“ genannt wurde. Ab der Ausgabe vom 14. April 1920 wurde auch Das Goldene Zeitalter gedruckt. Jehova hat die Arbeit dieser einsatzfreudigen Brüder wirklich gesegnet.
-