-
Liebevolle Hirten sorgten für SchulungJahrbuch der Zeugen Jehovas 2017
-
-
Der Bedarf an geistiger Speise nahm immer mehr zu
Viele Jahre lang hatten einige Brüder handbetriebene Vervielfältigungsapparate genutzt, um biblische Literatur zu Hause herzustellen. Um den wachsenden Bedarf zu decken, wandten sich die Brüder dann an Druckereien, die unsere Zeitschriften zu vernünftigen Preisen produzieren konnten.
Um die Druckvorlage für die georgischen Zeitschriften zu erstellen, schnitten die Brüder Buchstaben aus Zeitungen aus und klebten sie auf die englische Originaltitelseite
Beim Herstellen der Druckvorlage erwiesen sich die Brüder als erfinderisch. Der übersetzte georgische Text wurde fein säuberlich mit der Schreibmaschine abgeschrieben, sodass das Layout genauso aussah wie in der englischen Ausgabe. Die Bilder aus der englischen Zeitschrift wurden ausgeschnitten und auf die Vorlage geklebt. Für die Titelseite verwendeten die Brüder das englische Original. Sie schnitten Buchstaben aus Zeitungen mit schönen Schriftarten aus und klebten sie auf den Titel. Jetzt war die Vorlage fertig zum Drucken.
Einige der ersten Ausgaben unserer Zeitschriften in Georgisch, die im Land gedruckt wurden
Später wurden PCs verfügbar. Zwei junge Brüder, Lewani Kopaliani und Leri Mirsaschwili, besuchten extra Schulungen, um sie gut bedienen zu können. Leri erzählt: „Wir hatten keine Erfahrung und es lief nicht immer alles glatt. Aber mit Jehovas Hilfe konnten wir schon bald den Text eingeben und die Zeitschriften setzen.“
Trotz dieser Hindernisse erhielten alle georgischen Versammlungen nach und nach die im Land hergestellten Zeitschriften im Vierfarbendruck. Mit der Zeit aber wurde es schwierig, mit der zunehmenden Nachfrage weiter Schritt zu halten.
-
-
Liebevolle Hirten sorgten für SchulungJahrbuch der Zeugen Jehovas 2017
-
-
Schon bald konnten einige Traktate und die Broschüre „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ in Deutschland gedruckt werden.
-