-
Eine Welt ohne Gewalt — ist das möglich?Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2016 | Nr. 4
-
-
Alexb aus Brasilien verbrachte die letzten 19 Jahre wegen verschiedener Gewaltdelikte im Gefängnis. Er fing an, mit Jehovas Zeugen die Bibel zu studieren, und wurde im Jahr 2000 selbst ein Zeuge Jehovas. Hat er sich wirklich geändert? Ja, und heute bereut Alex sein früheres Verhalten zutiefst. Er sagt: „Ich habe das Gefühl, dass Gott mir wirklich vergeben hat, und dafür liebe ich ihn. Dankbarkeit und Liebe zu Jehova haben mir geholfen, mich zu ändern.“
César kommt auch aus Brasilien; er war an Einbrüchen und bewaffneten Raubüberfällen beteiligt — 15 Jahre lang. Warum hat er sich geändert? Als er im Gefängnis war, kam er mit Jehovas Zeugen in Kontakt und fing ebenfalls an, die Bibel zu studieren. César erzählt: „Zum ersten Mal hatte mein Leben einen Sinn. Meine Liebe zu Gott wuchs, und ich entwickelte Gottesfurcht — eine gesunde Furcht davor, wieder etwas Verkehrtes zu tun und Gott dadurch traurig zu machen. Jehova war so gut zu mir, und ich wollte ihm auf jeden Fall meine Dankbarkeit zeigen. Meine Liebe zu ihm und auch die Furcht vor ihm haben mich motiviert, ein besserer Mensch zu werden.“
Die Bibel zeigt, was man tun muss, um eine Welt ohne Gewalt erleben zu können
Was zeigen diese Beispiele? Die Bibel hat die Macht, das Leben von Menschen nachhaltig zu verändern — weil sie das Denken verändert (Epheser 4:23). Alex fügt hinzu: „Was ich aus der Bibel gelernt habe, war wie sauberes Wasser, das mich durchfließt, und es hat nach und nach meine schlechten Gedanken weggewaschen. Ich hätte nie gedacht, dass ich sie je loswerden kann.“
-