-
Wenn alles zu viel wirdDer Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Wenn alles zu viel wird
Sallya aus den USA verlor bei einem Wirbelsturm fast alles, was sie besaß. Sie sagt: „Ich war an der Grenze meiner Belastbarkeit. Es gab viele Tage, da war ich völlig am Ende.“
Janice aus Australien verlor ihre beiden Söhne durch den Tod. Sie erzählt: „Mein Leben war ein einziger Scherbenhaufen. Ich musste alles mühsam wieder zusammensetzen. Ich hab zu Gott gebetet: ‚Ich halte das nicht mehr aus. Ich will einfach nur schlafen. Bitte, lass mich nicht mehr aufwachen!‘“
Daniel erfuhr, dass seine Frau fremdging. Er war am Boden zerstört. „Als meine Frau mir gebeichtet hat, dass sie mich betrogen hatte, war das wie ein Messerstich mitten ins Herz. Dieser Schmerz überfiel mich immer wieder, und das über mehrere Monate.“
In dieser Zeitschrift geht es darum, dass das Leben lebenswert ist, selbst
wenn eine Naturkatastrophe hereinbricht
wenn ein lieber Mensch stirbt
wenn der Partner untreu wird
wenn man schwer krank ist
wenn man aufgeben will
-
-
Wenn eine Katastrophe hereinbrichtDer Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Wenn eine Katastrophe hereinbricht
WAHRSCHEINLICH muss man selbst eine Naturkatastrophe erleben, um zu verstehen, was die Überlebenden durchmachen: Schock, Verdrängung, Verwirrung, Angst, Albträume. Vor lauter Mutlosigkeit und Erschöpfung fehlt vielen die Motivation für einen Neuanfang.
Wer nach einer Naturkatastrophe vor dem Nichts steht, ist womöglich am Rande eines Zusammenbruchs und sieht keinen Sinn mehr im Leben. Doch das Leben ist lebenswert. Wie die Bibel zeigt, gibt es gute Gründe, auf eine bessere Zukunft zu hoffen.
DIE BIBEL KENNENZULERNEN MACHT DAS LEBEN LEBENSWERT
In Prediger 7:8 heißt es: „Besser ist das Ende einer Sache als ihr Anfang.“ In der Anfangszeit nach einer Naturkatastrophe scheint die Lage oft hoffnungslos. Doch während man sein Leben Schritt für Schritt wieder aufbaut, kehrt auch allmählich wieder Normalität zurück.
Die Bibel spricht von einer Zeit, in der man „nie wieder Weinen oder einen verzweifelten Aufschrei hören“ wird (Jesaja 65:19). Das wird sich erfüllen, wenn die Erde unter Gottes Königreich, das heißt seiner Regierung, zu einem Paradies umgestaltet wird (Psalm 37:11, 29). Naturkatastrophen gehören dann der Vergangenheit an. Auch wird jede schmerzhafte Erinnerung und jedes Trauma für immer ausgelöscht sein. Der allmächtige Gott verspricht: „An das, was früher war, wird man sich nicht mehr erinnern, noch wird es im Herzen hochkommen“ (Jesaja 65:17).
Gott möchte Ihnen „eine Zukunft und eine Hoffnung“ schenken – ein friedliches Leben unter seiner vollkommenen Regierung (Jeremia 29:11). Macht dieses Wissen das Leben nicht lebenswert? Sally, die schon im ersten Artikel zitiert wurde, sagt: „Hält man sich immer wieder vor Augen, wie die Zukunft unter Gottes Königreich aussehen wird, hilft das, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und das Hier und Jetzt zu meistern.“
Es lohnt sich, mehr über Gottes Königreich zu erfahren. Dadurch wird einem bewusst, dass das Leben trotz einer so traumatischen Erfahrung lebenswert ist, denn vor uns liegt eine Zukunft ohne Katastrophen.
-
-
Wenn ein lieber Mensch stirbtDer Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Wenn ein lieber Mensch stirbt
HABEN Sie einen lieben Menschen durch den Tod verloren? Dann durchleben Sie wahrscheinlich die verschiedensten Gefühle: von Traurigkeit bis Einsamkeit und Hilflosigkeit. Vielleicht aber auch Wut, Schuld und Angst. Es kann sogar sein, dass Ihnen das Leben nicht mehr lebenswert erscheint.
Solche Gefühle sind kein Zeichen von Schwäche. Sie sind ein Ausdruck davon, wie viel Ihnen der Verstorbene bedeutet hat. Gibt es etwas, das den Schmerz erträglicher macht?
WAS MANCHEN GEHOLFEN HAT
Auch wenn Sie das Gefühl haben, der Schmerz wird nie aufhören – vielleicht tun Ihnen folgende Anregungen gut:
SICH ZEIT ZUM TRAUERN GEBEN
Jeder trauert anders. Für viele ist Weinen ein Ventil, wenn sich Emotionen angestaut haben. So war es auch bei Vanessa: „Ich hab geweint und geweint. Der Schmerz musste raus.“ Sofía hat ihre Schwester verloren. Sie sagt: „Mich mit meinen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen, ist so, als würde man eine entzündete Wunde öffnen, um sie zu säubern. Der Schmerz ist fast unerträglich, aber nur so kann die Wunde heilen.“
ÜBER SEINE GEDANKEN UND GEFÜHLE REDEN
Manchmal möchte man mit seiner Trauer allein sein. Das ist verständlich, aber Trauer ist eine zu schwere Last, um sie ganz allein zu tragen. Jared (17) hat seinen Vater verloren. Er erinnert sich: „Ich hab mit anderen über meine Gefühle geredet. Wahrscheinlich ist nur dummes Zeug rausgekommen, aber es hat mir einfach gutgetan.“ Janice, die schon im ersten Artikel zu Wort kam, wird noch etwas konkreter: „Mit anderen zu reden war unheimlich tröstend. Ich hab mich verstanden gefühlt und nicht mehr so allein.“
HILFE ANNEHMEN
Eine Psychologin sagt über die erste Schockphase: „Trauernde, die sich in dieser anfänglichen Phase von Familie und Freunden helfen lassen, tun sich generell auch mit den anderen Trauerphasen leichter.“ Lassen Sie Ihre Freunde wissen, was Sie brauchen; oft wollen sie helfen, wissen aber nicht wie (Sprüche 17:17).
BEI GOTT TROST SUCHEN
Tina erzählt: „Als mein Mann plötzlich an Krebs starb, konnte ich mich ihm nicht mehr anvertrauen. Deshalb hab ich dann Gott alles gesagt. Jeden Morgen hab ich ihn als Allererstes darum gebeten, mir durch den Tag zu helfen. Er hat so unendlich viel für mich getan.“ Tarsha war 22, als ihre Mutter starb. „Das Bibellesen war meine tägliche Trostquelle. Dadurch hatte ich etwas Positives, worüber ich nachdenken konnte.“
SICH DIE AUFERSTEHUNG AUSMALEN
Tina berichtet weiter: „Am Anfang war die Auferstehung kein Trost. Ich brauchte meinen Mann jetzt, und die Jungs brauchten ihren Vater. Aber heute, nach vier Jahren, halte ich mich an dieser Hoffnung fest. Sie ist meine Rettungsleine. Ich stelle mir vor, wie ich ihn wiedersehe, und das macht mich so glücklich und gibt mir tiefen Frieden.“
Der Schmerz wird wahrscheinlich nicht von heute auf morgen weg sein. Doch Vanessas Worte machen Mut: „Man denkt, es geht nie vorbei, aber irgendwann kommen auch wieder hellere Tage.“
Auch wenn die Leere in Ihrem Herzen nicht einfach verschwindet – das Leben ist lebenswert! Mit Gottes liebevoller Hilfe können Sie trotz allem ein erfülltes Leben führen mit lieben Freunden an Ihrer Seite. Nicht mehr lange, und Gott wird die Toten wieder zum Leben bringen. Er möchte, dass Sie den Menschen, den Sie so sehr vermissen, wieder in die Arme schließen können. Dann wird der Schmerz in Ihrem Herzen für immer geheilt sein.
-
-
Wenn der Partner untreu wirdDer Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Wenn der Partner untreu wird
WENN man von seinem Partner betrogen wird, bricht eine Welt zusammen. Manche entscheiden sich dafür, ihrem Partner zu vergeben und die Beziehung fortzusetzen, wenn er sein Verhalten bereut.a Aber ob die Ehe nun überlebt oder nicht, Untreue reißt immer qualvolle Wunden. Wie kann man mit seinen verletzten Gefühlen umgehen?
BIBELTEXTE, DIE HELFEN KÖNNEN
Viele haben in der Bibel Trost gefunden. Sie haben erfahren, dass Gott ihre Tränen sieht und ihren Schmerz mitempfindet (Maleachi 2:13-16). Das können viele bestätigen.
„Als mich Sorgen überwältigten, hast du mich getröstet und beruhigt“ (Psalm 94:19)
„Als ich den Vers gelesen habe, habe ich Jehova als mitfühlenden Vater vor mir gesehen, wie er mich beruhigt und mir behutsam den Schmerz nimmt“, erinnert sich Bill.
„Mit dem Loyalen handelst du loyal“ (Psalm 18:25)
Carmen, deren Mann monatelang fremdging, berichtet: „Mein Mann hat nicht loyal zu mir gestanden, aber Jehova würde mich nie enttäuschen. Auf ihn kann ich mich immer verlassen.“
„Macht euch um nichts Sorgen, sondern lasst Gott in allem durch Gebet und Flehen ... wissen, was eure Bitten sind. Dann wird der Frieden Gottes, der allen Verstand übersteigt, euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten“ (Philipper 4:6, 7)
„Diesen Text hab ich immer und immer wieder gelesen“, sagt Natascha. „Ich hab sehr viel gebetet und Gott hat mir dann inneren Frieden gegeben.“
Alle, die in diesem Artikel zitiert werden, haben zeitweise keinen Ausweg mehr gesehen. Aber sie haben auf Jehova vertraut und aus der Bibel Kraft gezogen. Bill drückt es so aus: „Als alles auseinanderzubrechen drohte, war mein Glaube das, was meinem Leben Sinn gegeben hat. Ich ging zwar eine Zeit lang durch das ‚Tal tiefen Schattens‘, aber Gott war an meiner Seite“ (Psalm 23:4).
a Mehr zum Thema Vergebung findet man in der Artikelreihe „Wenn der Partner untreu ist“ im Erwachet! vom 22. April 1999.
-
-
Wenn man schwer krank istDer Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Wenn man schwer krank ist
WURDE bei Ihnen oder jemandem in Ihrer Familie eine schwere oder gar lebensbedrohliche Krankheit festgestellt? Das kann einem den Boden unter den Füßen wegziehen. Außer der eigentlichen Krankheit sind da noch die verschiedensten Ängste und Sorgen. Man hat nervenaufreibende Arzttermine vor sich, muss vielleicht um Therapien kämpfen oder mit den Nebenwirkungen von Medikamenten fertigwerden. Die psychischen Belastungen, die mit einer schweren Krankheit einhergehen, können einen an das Ende seiner Kräfte bringen.
Wo kann man Hilfe finden? Für viele sind innige Gebete und tröstende Bibelpassagen die größte Kraftquelle. Auch die Liebe und der Beistand von Familie und Freunden sind von unschätzbarem Wert.
WAS MANCHEN GEHOLFEN HAT
„Lass dich mit deiner Krankheit in Gottes Hände fallen und er wird dich tragen“, rät Robert (58). „Bete zu Jehova. Lass ihn wissen, wie du dich fühlst. Bitte ihn um heiligen Geist. Bitte ihn um Kraft, damit du für deine Familie stark bist und die Krankheit mit Würde tragen kannst.
Der Beistand meiner Familie bedeutet mir unwahrscheinlich viel. Sie sind immer für mich da. Es vergeht kein Tag, ohne dass jemand anruft und fragt, wie es mir geht. Freunde von überallher machen mir Mut. Sie geben mir definitiv Auftrieb und das hilft mir weiterzumachen.“
Für einen Freundschaftsbesuch bei einem Kranken empfiehlt Linda: „Man möchte ja soweit es geht ein normales Leben führen und nicht ständig über seine Krankheit reden. Sprich deshalb am besten über Themen, über die du sonst auch sprichst.“
Kraft von Gott, Trost aus der Bibel und die Unterstützung von Familie und Freunden – das alles kann einen darin bestärken, das Leben trotz schwerer Krankheit als lebenswert zu sehen.
-
-
Wenn man aufgeben willDer Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Wenn man aufgeben will
SIND Sie je an den Punkt gekommen, dass Sie nicht mehr leben wollten? Dann können Sie sich vielleicht vorstellen, wie sich Adriana fühlte. Sie litt unter starken Ängsten, tiefer Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit. Bei Adriana wurde eine Depression diagnostiziert.
Kaoru aus Japan hatte pflegebedürftige Eltern, um die er sich kümmern musste. Er erzählt: „Damals war der Druck am Arbeitsplatz extrem. Ich war völlig fertig. Ich hab den Appetit verloren und konnte kaum noch schlafen. Irgendwann dachte ich, es wäre leichter, wenn ich einfach nur sterben könnte.“
Ojebode, ein Nigerianer, sagt: „Ich war so traurig, dass mir ständig die Tränen kamen. Ich hab nach einem Weg gesucht, mir das Leben zu nehmen.“ Ojebode, Kaoru und Adriana haben diesen Schritt zum Glück nicht getan. Doch jedes Jahr gibt es Hunderttausende, die ihrem Leben ein Ende setzen.
WO MAN HILFE FINDEN KANN
Überwiegend Männer begehen Suizid. Oft schämen sie sich, um Hilfe zu bitten. Doch Kranke brauchen einen Arzt, wie Jesus sagte (Lukas 5:31). Schämen Sie sich bitte nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Viele, die an Depressionen leiden, haben es durch ärztliche Hilfe geschafft, den Alltag zu bewältigen. So war es auch bei Ojebode, Kaoru und Adriana. Ihnen allen geht es jetzt wesentlich besser.
Depressionen werden oft mit Medikamenten, Gesprächstherapie oder beidem behandelt. Wichtig ist auch die einfühlsame, geduldige Unterstützung von Familie und Freunden. Der beste Freund überhaupt ist Jehova. Durch die Bibel sorgt er für wertvolle Hilfe.
LASSEN SICH DEPRESSIONEN ENDGÜLTIG BESIEGEN?
Wer an Depressionen leidet, muss bei der Therapie oft Geduld mitbringen und bereit sein, etwas an seinem Leben zu ändern. Ojebode hat im Kampf gegen die Depression festgestellt, dass ihm der Gedanke an eine begeisternde Zukunft Halt gibt: „Ich freue mich auf die Zeit, in der sich Jesaja 33:24 erfüllt. Dann wird keiner auf der Erde mehr sagen: ‚Ich bin krank.‘“ Auch für Sie kann es ein Trost sein, dass Gott „eine neue Erde“ verspricht – eine neue Welt, in der es keinen Schmerz mehr geben wird (Offenbarung 21:1, 4). Das gilt auch für seelische Schmerzen. Die Gefühle, die Sie heute quälen, werden für immer verschwunden sein. Daran „wird man sich nicht mehr erinnern, noch wird es im Herzen hochkommen“ (Jesaja 65:17).
-
-
Das Leben ist lebenswert!Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Das Leben ist lebenswert!
WIE wir gesehen haben, können traumatische Erlebnisse das Leben unerträglich erscheinen lassen. Vielleicht empfinden auch Sie Ihre ganz persönliche Last als so groß, dass Sie sich fragen, ob das Leben noch lebenswert ist. Oder ob es überhaupt jemanden gibt, dem Sie etwas bedeuten. Eins ist sicher: Gott ist es nicht egal, wie es Ihnen geht. Für ihn sind Sie wertvoll.
Ein Psalmenschreiber sagte zu Gott: „Ich rufe dich an am Tag meiner Not, denn du wirst mir antworten“ (Psalm 86:7). Doch wie antwortet Gott?
Er wird vielleicht nicht dafür sorgen, dass Ihre Probleme augenblicklich verschwinden, aber er kann Ihnen inneren Frieden geben: „Macht euch um nichts Sorgen, sondern lasst Gott in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Dank wissen, was eure Bitten sind. Dann wird der Frieden Gottes, der allen Verstand übersteigt, euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten“ (Philipper 4:6, 7). Wie geht aus der Bibel hervor, dass wir Gott wirklich am Herzen liegen?
Sie sind Gott wichtig
„Gott vergisst keinen einzigen [Spatz] ... Ihr seid mehr wert als ein ganzer Spatzenschwarm“ (Lukas 12:6, 7)
WAS HEISST DAS? Scheinbar unbedeutende Vögel sind Gott nicht gleichgültig. Jeder noch so kleine Spatz ist ein wertvolles Lebewesen für ihn. Wie muss er dann erst über Menschen denken? Sie sind das Herzstück seiner Schöpfung auf der Erde. Er hat sie in seinem Bild gemacht und sie können seine bewundernswerten Eigenschaften widerspiegeln (1. Mose 1:26, 27).
„O Jehova, du hast mich durchforscht, und du kennst mich. ... Aus der Ferne erkennst du meine Gedanken. ... erkenne meine sorgenvollen Gedanken“ (Psalm 139:1, 2, 23)
WAS HEISST DAS? Gott kennt Sie persönlich. Er kennt Ihre verborgensten Gefühle und Ängste. Wenn auch andere nicht verstehen, was Sie gerade durchleben, Gott versteht Sie und möchte Ihnen helfen. Macht dieser Gedanke nicht Mut?
Ihr Leben ist wertvoll
„O Jehova, hör mein Gebet. Lass meinen Hilferuf zu dir dringen. ... Wende mir dein Ohr zu. Schnell, antworte mir doch, wenn ich rufe. ... Er wird ihr Gebet [das der Notleidenden] nicht verachten“ (Psalm 102:1, 2, 17)
WAS HEISST DAS? In der gesamten Geschichte menschlichen Leids hat Jehova sozusagen über jede einzelne Träne Buch geführt (Psalm 56:8). Auch über Ihre Tränen. Gott vergisst keinen Ihrer Kämpfe und keine Ihrer Tränen, denn jeder Mensch ist für ihn kostbar.
„Sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott. Ich werde dich stärken, ja, ich werde dir helfen. ... Denn ich, dein Gott Jehova, greife nach deiner rechten Hand, ich, der zu dir sagt: ‚Hab keine Angst. Ich werde dir helfen‘“ (Jesaja 41:10, 13)
WAS HEISST DAS? Gott möchte für Sie da sein. Wenn Sie fallen, wird er Ihnen aufhelfen.
Es wartet eine bessere Zukunft auf Sie
„Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat“ (Johannes 3:16)
WAS HEISST DAS? Sie sind für Gott so kostbar, dass er seinen Sohn Jesus für Sie geopfert hat. Durch dieses Opfer haben Sie die Aussicht auf ein glückliches und erfülltes Leben, das nie enden wird.a
Auch wenn das Leben unerträglich scheint – geben Sie nicht auf! Befassen Sie sich intensiv mit der Bibel und Gottes Versprechen für die Zukunft. Das wird Sie glücklich machen und davon überzeugen, dass das Leben lebenswert ist.
a Mehr über das Opfer von Jesus erfahren Sie in dem Video In Erinnerung an Jesu Tod auf www.pr418.com unter ÜBER UNS > ABENDMAHL.
-
-
Er kümmert sich um Sie!Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe) 2019 | Nr. 2
-
-
Er kümmert sich um Sie!
Selbst wenn Sie sich von anderen alleingelassen fühlen, es gibt jemanden, der Sie nie im Stich lässt. Wer ist das?
König David sagte einmal: „Selbst wenn mein eigener Vater und meine eigene Mutter mich im Stich lassen, Jehova wird mich aufnehmen“ (Psalm 27:10)
Jehova ist „der Vater tiefen Mitgefühls und der Gott allen Trostes. Er tröstet uns in allen unseren Prüfungen“ (2. Korinther 1:3, 4)
„Werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ (1. Petrus 5:7)
Mehr darüber, wie viel Gott an Ihnen liegt, finden Sie in dem Buch Glücklich – für immer, Lektion 08 (herausgegeben von Jehovas Zeugen). Auch online auf www.pr418.com
-