-
Warum ist eine vulgäre und lästerliche Sprache nichts für Christen?Erwachet! 1992 | 8. Dezember
-
-
Warum so weit verbreitet?
Vulgär ist jemandes Sprache, wenn sie sich generell durch verdorbene, derbe Redeweisen wie Flüche und Kraftausdrücke auszeichnet. Lästerliches Reden schließt Gotteslästerung ein. Durch eine solche Sprache wird Wut zum Ausdruck gebracht, und es werden sogar Verwünschungen ausgestoßen. Gemäß Mary Marshall, Autorin des Buches Origins & Meanings of Oaths & Swear Words, „gehören Verwünschungen und Flüche eher der gesprochenen als der Schriftsprache an“.
-
-
Warum ist eine vulgäre und lästerliche Sprache nichts für Christen?Erwachet! 1992 | 8. Dezember
-
-
Herabwürdigende Beleidigungen können einen Schwall von Beschimpfungen freisetzen. Dabei wird vielleicht der andere mit einem Tier verglichen, es werden verächtliche Bemerkungen über seine Eltern, seine zweifelhafte Herkunft oder über irgendwelche körperlichen Besonderheiten gemacht, und, was noch verletzender ist, es fallen obszöne oder gotteslästerliche Äußerungen.
-