-
Abraham und Sara hören auf GottWas wir aus der Bibel lernen können
-
-
Abraham und Sara hören auf Gott
Nicht weit von Babel gibt es eine Stadt, die Ur heißt. Die Menschen dort beten nicht Jehova an, sondern viele andere Götter. In Ur lebt aber auch ein Mann, der nur Jehova anbetet. Sein Name ist Abraham.
Jehova sagt zu Abraham: »Verlass dein Zuhause und deine Verwandten und geh in das Land, das ich dir zeigen werde.« Dann verspricht Gott: »Du wirst zu einem großen Volk werden. Und durch dich werde ich vielen Menschen auf der ganzen Erde Gutes tun.«
Abraham weiß nicht, wohin Jehova ihn schicken will. Aber er vertraut Jehova und deshalb gehorcht er ihm. Also packen Abraham, seine Frau Sara, sein Vater Terach und sein Neffe Lot ihre Sachen. Dann machen sie sich auf die lange Reise.
Abraham ist 75 Jahre alt, als er und seine Familie schließlich in dem Land ankommen, das Jehova ihnen zeigen will. Dieses Land heißt Kanaan. Dort redet Gott mit Abraham und verspricht ihm: »Das ganze Land, das du um dich herum siehst, werde ich deinen Kindern geben.« Aber Abraham und Sara sind schon alt und sie haben gar keine Kinder. Wie kann Jehova dann sein Versprechen halten?
„Aufgrund von Glauben gehorchte Abraham, als Gott ihn rief, und machte sich auf den Weg zu einem Ort, den er als Erbe erhalten sollte. Er zog los, ohne zu wissen, wohin“ (Hebräer 11:8)
-
-
Endlich ein Sohn!Was wir aus der Bibel lernen können
-
-
Viele Jahre vergehen. Abraham ist schon 99 Jahre alt und Sara 89. Da kommen drei Männer zu Besuch. Abraham lädt sie ein, sich unter einem Baum auszuruhen und etwas zu essen. Weißt du, wer die Besucher sind? Es sind Engel! Sie sagen zu Abraham: »Nächstes Jahr um diese Zeit werdet du und deine Frau einen Sohn haben.« Sara ist im Zelt und hört, was sie sagen. Sie lacht innerlich und denkt: »Kann ich wirklich ein Kind bekommen? Ich bin doch schon so alt!«
Ein Jahr später bekommt Sara tatsächlich einen Sohn, genau wie es Jehovas Engel versprochen hat. Abraham gibt ihm den Namen Isaak, was „Lachen“ bedeutet.
Als Isaak ungefähr fünf Jahre alt ist, fällt Sara etwas auf. Ismael macht sich immer wieder über Isaak lustig. Sara will ihren Sohn beschützen. Deswegen geht sie zu Abraham und bittet ihn, Hagar und Ismael wegzuschicken. Abraham will das erst nicht. Aber Jehova will Isaak auch beschützen. Er sagt zu Abraham: »Höre auf Sara. Ich werde für Ismael sorgen. Aber meine Versprechen werden durch Isaak wahr werden.«
„Aufgrund von Glauben erhielt auch Sara die Kraft, einen Nachkommen zu empfangen, … weil sie den als treu ansah, der das Versprechen gegeben hatte“ (Hebräer 11:11)
-