-
23. Bibelbuch — Jesaja„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
2. (a) Wer beantwortete den Aufruf, für Jehova zu sprechen, und wann? (b) Was ist am Namen dieses Propheten bedeutsam?
2 Wer würde denn für Jehova sprechen? Wer würde seine rettende Macht verkündigen? „Hier bin ich! Sende mich“, antwortete Jesaja bereitwillig, der schon vorher prophezeit hatte. Es war um das Jahr 778 v. u. Z., das Jahr, in dem der aussätzige König Usija starb (Jes. 6:1, 8). Der Name Jesaja bedeutet „Rettung von Jehova“, also dasselbe wie der Name Jesus („Jehova ist Rettung“), nur in umgekehrter Reihenfolge geschrieben. Von Anfang bis Ende wird in der Prophezeiung Jesajas hervorgehoben, daß Jehova Rettung ist.
3. (a) Was ist über Jesaja bekannt? (b) In welcher Zeitspanne prophezeite er, und welche weiteren Propheten lebten zu seiner Zeit?
3 Jesaja war der Sohn des Amoz — nicht zu verwechseln mit Amos, einem anderen Propheten aus Juda (1:1). Die Heilige Schrift schweigt über seine Geburt und seinen Tod, obwohl er gemäß der jüdischen Überlieferung von dem bösen König Manasse zersägt wurde. (Vergleiche Hebräer 11:37.) Seine Schriften zeigen, daß er sich mit seiner Frau, einer Prophetin, und wenigstens zwei Söhnen, die prophetische Namen hatten, in Jerusalem aufhielt (Jes. 7:3; 8:1, 3). Er diente während der Zeit von wenigstens vier Königen Judas: Usija, Jotham, Ahas und Hiskia; offensichtlich begann er seinen Dienst um 778 v. u. Z. (als Usija starb oder vielleicht früher) und fuhr damit wenigstens bis nach 732 v. u. Z. (Hiskias 14. Regierungsjahr) fort, diente also mindestens 46 Jahre. Ohne Zweifel hatte er bis zum letzteren Zeitpunkt seine Prophezeiung auch schriftlich niedergelegt (Jes. 1:1; 6:1; 36:1). Weitere Propheten seiner Tage waren Micha in Juda und im Norden Hosea und Oded (Mi. 1:1; Hos. 1:1; 2. Chr. 28:6-9).
4. Was zeigt an, daß Jesaja der Schreiber des Buches war?
4 Daß Jehova Jesaja gebot, prophetische Urteilssprüche niederzuschreiben, wird durch Jesaja 30:8 gestützt: „Nun komm, schreibe es bei ihnen auf eine Tafel, und zeichne es sogar in ein Buch ein, damit es für einen künftigen Tag dient, zu einem Zeugnis bis auf unabsehbare Zeit.“ Die jüdischen Rabbis der alten Zeit anerkannten Jesaja als den Schreiber des Buches und betrachteten es als das erste Buch der Großen Propheten (Jesaja, Jeremia und Hesekiel).
-
-
23. Bibelbuch — Jesaja„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
8. Wie wird die Inspiration durch das Eintreffen der messianischen Prophezeiungen bewiesen?
8 Hervorragend in dem Buch Jesaja sind die messianischen Prophezeiungen. Die Voraussagen, die in Jesu Leben eingetroffen sind, sind so zahlreich, daß Jesaja „der Evangelisten-Prophet“ genannt worden ist.
-