ZEPHANJA
(Zephạnja) [„Verborgen (Aufbewahrt) hat Jehova“].
1. Ein Levit in der Geschlechtslinie von Kehath über Samuel und Heman (1Ch 6:33-38).
2. Ein Prophet Jehovas in Juda zu Beginn der Herrschaft Josias und der Schreiber des gleichnamigen Buches. Zephanja war anscheinend ein Ururenkel des Königs Hiskia (Ze 1:1; siehe ZEPHANJA [BUCH]).
3. Ein führender Priester im letzten Jahrzehnt des Königreiches Juda, der Sohn Maasejas. Zephanja wurde von Zedekia zweimal zu Jeremia gesandt; das erste Mal, um Jehova über die Zukunft Judas befragen zu lassen, und das zweite Mal, um Jeremia zu bitten, zu ihren Gunsten zu Jehova zu beten (Jer 21:1-3; 37:3). Von einem falschen Propheten in Babylon erhielt Zephanja einen Brief, in dem er aufgefordert wurde, Jeremia zu schelten, doch statt dies zu tun, las Zephanja Jeremia den Brief vor, und Jeremia schrieb dann die Antwort Jehovas nieder (Jer 29:24-32). Nach dem Sturz Jerusalems wurde Zephanja – damals zweiter Priester unter Seraja – zu Nebukadnezar nach Ribla gebracht und getötet (Jer 52:24, 26, 27; 2Kö 25:18, 20, 21).
4. Vater Josias (auch Hen genannt), der nach dem Exil Silber und Gold spendete und für den Hohen Priester Josua eine Krone machte (Sach 6:10, 11, 14).