Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die gute Botschaft darbieten — Mit Unterscheidungsvermögen
    Königreichsdienst 1990 | März
    • Die gute Botschaft darbieten — Mit Unterscheidungsvermögen

      1 Der Apostel Paulus betonte, daß Unterscheidungsvermögen nötig ist, wenn man Menschen mit unterschiedlichen Glaubensansichten und verschiedener Herkunft die gute Botschaft darbietet. Heute bezeichnen sich einige Leute als religiös, während andere weder religiöses Interesse haben noch geistige Werte schätzen. Als Verkündiger der guten Botschaft müssen wir die Königreichsbotschaft für „Menschen von allen Arten“ ansprechend gestalten, indem wir im Predigtdienst Unterscheidungsvermögen bekunden (1. Kor. 9:19-23).

      DEN WOHNUNGSINHABER VERSTEHEN

      2 Die praktische Anwendung von Unterscheidungsvermögen im Predigtdienst setzt die Fähigkeit voraus, die Darbietung den Interessen des Wohnungsinhabers anzupassen. Das erfordert gute Vorbereitung. Verkündiger, die mit den vielen verschiedenen Themen, die in den vorhandenen Büchern und Zeitschriften behandelt werden, gut vertraut sind, verfügen beim Darbieten der guten Botschaft über eine Menge Sprechpunkte. Wenn du mit Älteren, Jugendlichen, Familienvätern, Hausfrauen, berufstätigen Frauen und anderen sprichst, mußt du ihre persönlichen Umstände berücksichtigen und mit Unterscheidungsvermögen den Stoff auswählen, den du ihnen darbietest.

      3 Achte daher, bevor du den Wohnungsinhaber ansprichst, auf die Gegebenheiten. Vielleicht stellst du fest, daß der Betreffende Kinder hat, einer bestimmten Religion angehört, sehr auf die Pflege seiner Wohnung bedacht ist usw. Aufgrund dieser Hinweise kannst du deine Einleitung den Umständen und Interessen des Wohnungsinhabers anpassen. Durch taktvolle Fragen und dadurch, daß du den Äußerungen des Betreffenden genau zuhörst, kannst du möglicherweise etwas über seine Glaubensansichten und Empfindungen erfahren und dann die beste Möglichkeit wählen, um deine Darbietung fortzusetzen.

      DIE DARBIETUNG ANPASSEN

      4 Wenn du auf dem Weg zur Tür Spielzeug oder Kinder siehst, könntest du das aktuelle Gesprächsthema mit folgenden Worten einführen: „Wir sprechen mit den Menschen am Ort darüber, welche Richtlinien sie ihren Kindern geben. Viele Eltern machen sich Sorgen, weil die Schule den Kindern keine sittliche Anleitung mehr gibt. Sind Ihnen in dieser Hinsicht schon Probleme aufgefallen?“ Achte auf die Antwort des Wohnungsinhabers. Wenn aus der Entgegnung zu entnehmen ist, daß der Betreffende religiös ist, könntest du fortfahren: „Interessanterweise wird in der Bibel darauf hingewiesen, daß wir wie auch unsere Kinder weise Anleitung benötigen. Beachten Sie bitte, was hier in Sprüche 14:12 gesagt wird.“ Nach dem Vorlesen der Schriftstelle könntest du weiter sagen: „Vor kurzem habe ich etwas gelesen, was hervorhob, wie praktisch der Rat der Bibel für uns ist.“ Schlage in dem Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? die Seite 174 auf, und lies den letzten Absatz des Kapitels vor. Biete das Buch dann für 2,50 DM an.

      5 Sollte aus der Antwort des Wohnungsinhabers hervorgehen, daß er den Rat der Bibel nicht schätzt, kannst du Unterscheidungsvermögen bekunden, indem du deine Darbietung abänderst und sagst: „Darf ich Sie fragen, was Sie zu dieser Schlußfolgerung veranlaßt hat?“ Nachdem du dir die Antwort angehört hast, könntest du fortfahren: „Ich kann mir vorstellen, warum Sie so denken. Kürzlich habe ich jedoch in diesem Buch etwas gelesen, was bestimmt auch Sie interessieren wird.“ Schlag Seite 6 auf, und lies Absatz 3 und 4 vor sowie den ersten Satz von Absatz 5 auf Seite 7. Frage den Wohnungsinhaber, ob er sich einmal mit allgemein akzeptierten Beweisen für die Glaubwürdigkeit der Bibel beschäftigen möchte.

      6 Wenn wir uns gut vorbereiten und im Dienst für Jehova Unterscheidungsvermögen bekunden, werden wir wie der Apostel Paulus sagen können: „Ich bin Menschen von allen Arten alles geworden, damit ich auf jeden Fall einige rette“ (1. Kor. 9:22; Spr. 19:8).

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1990 | März
    • Bekanntmachungen

      ● Literaturangebot für März: Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? für 2,50 DM. April und Mai: Wachtturm-Abonnement. Wo kein Abonnement gewünscht wird, können wir zwei Zeitschriften und irgendeine Broschüre im Zeitschriftenformat (außer der Schul-Broschüre) für 2 DM anbieten. Juni: Überleben — und dann eine neue Erde für 2,50 DM.

      ● Der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, sollte die Konten der Versammlung am 1. März oder kurz danach prüfen.

      ● Es ist nicht erforderlich, Einladungen für das Gedächtnismahl zu bestellen. Wir werden den Versammlungen im Februar eine entsprechende Menge zusenden.

      ● BEZIRKSKONGRESSE 1990 (Änderung)

      24. bis 27. Juli: Berlin

      26. bis 29. Juli: Dortmund, München

      Nürnberg I und II findet nicht statt. Alle anderen Orte und Daten bleiben unverändert, wie in Unserem Königreichsdienst für November 1989 angegeben wurde.

      ● Neu auf Lager:

      Jehovas Zeugen im 20. Jahrhundert (revidiert) — Deutsch, Englisch, Spanisch

      Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Zeitschriftenformat) — Russisch

      Erwachet!-Kassettenalbum (Symbol: CA-G) — Englisch

      „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ (Zeitschriftenformat, vierfarbig) — Russisch

      ● Neue Kassetten auf Lager:

      Auf den Großen Lehrer hören (Album mit 4 Kassetten) — Italienisch

      Offenbarung (1 Kassette) — Portugiesisch

  • Theokratische Nachrichten
    Königreichsdienst 1990 | März
    • Theokratische Nachrichten

      ◆ In Australien freute man sich, im Oktober eine neue Höchstzahl von 51 152 Verkündigern berichten zu können — eine 5,3prozentige Zunahme gegenüber Oktober 1988. Insgesamt 5 422 Abonnements wurden aufgenommen, ein ausgezeichnetes Ergebnis, verglichen mit den 2 981, die im Oktober letzten Jahres abgeschlossen wurden.

      ◆ Hongkong erzielte im Oktober eine neue Höchstzahl von 2 032 Verkündigern. Es wurden 4 511 Abonnements aufgenommen, mehr als doppelt so viele wie jemals zuvor in einem Monat.

      ◆ Jamaika erreichte im Oktober eine neue Höchstzahl von 8 701 Verkündigern.

      ◆ Nigeria hatte im Oktober mit 139 150 Verkündigern die zweite Höchstzahl in diesem Dienstjahr. Es wurden auch Höchstzahlen von 9 244 allgemeinen Pionieren und 183 701 Heimbibelstudien berichtet.

      ◆ Auf den Salomoninseln wurden die Bezirkskongresse von 2 339 Personen besucht, und 37 wurden getauft. Die Verkündigerhöchstzahl betrug 777.

      ◆ Taiwan berichtete im Oktober eine neue Höchstzahl von 1 594 Verkündigern — eine Zunahme um 7 Prozent. Es gab auch neue Höchstzahlen an allgemeinen Pionieren und an Hilfspionieren, ebenso bei den Stunden, den Rückbesuchen, den Abonnements und den Zeitschriften. Die Versammlungsverkündiger standen durchschnittlich 12,2 Stunden im Predigtdienst — ebenfalls eine neue Höchstzahl.

  • Versammlungsbuchstudium
    Königreichsdienst 1990 | März
    • Versammlungsbuchstudium

      Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!:

      5. März: S. 243 bis S. 251*

      12. März: S. 251 bis S. 258*

      19. März: S. 258 bis S. 264*

      26. März: S. 264 bis S. 270*

      * Bis zum Ende des Kapitels bzw. bis zur Überschrift.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen