-
Hauptgedanken hervorhebenNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Man sollte es sich besser gar nicht angewöhnen, für Redeaufgaben in der Versammlung ein Manuskript zu verwenden. Bestimmte Kongressvorträge werden gelegentlich jedoch in Manuskriptform zur Verfügung gestellt, weil auf allen Kongressen die Gedanken gleich dargelegt werden sollen. Damit der Redner die Hauptgedanken eines solchen Manuskripts hervorheben kann, muss er den Stoff zunächst genau analysieren. Was sind die Hauptpunkte? Er sollte sie herausfinden können. Es sind nicht unbedingt Gedanken, die er für interessant hält, sondern die Grundgedanken, um die herum das Thema entwickelt wird. Manchmal leitet eine prägnante Aussage zu einem Hauptgedanken im Manuskript eine Erzählung oder eine Beweisführung ein. Häufiger wird allerdings eine gewichtige Aussage gemacht, nachdem die Beweise dargelegt wurden. Hat der Redner diese Kerngedanken ermittelt, sollte er sie in seinem Manuskript kennzeichnen. In der Regel sind es nur wenige Punkte, höchstens vier oder fünf. Als Nächstes muss er es üben, so vorzulesen, dass die Zuhörer diese Gedanken ohne weiteres erkennen. Es handelt sich um die Höhepunkte des Vortrags. Wird der Stoff mit richtiger Betonung vorgetragen, werden diese Hauptgedanken leichter in Erinnerung bleiben. Das sollte das Ziel des Redners sein.
-
-
Hauptgedanken hervorhebenNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
EIN wirkungsvoller Vorleser sieht nicht nur den einzelnen Satz, sondern blickt sogar über den jeweiligen Absatz hinaus. Beim Lesen berücksichtigt er die Hauptgedanken des gesamten Stoffes, den er vorträgt. Das hat Einfluss auf das, was er betont.
Wird nicht so vorgegangen, hat das, was vorgetragen wird, keine Höhepunkte. Nichts wird deutlich herausragen. Am Ende der Darlegung fällt es womöglich schwer, sich an irgendetwas Bemerkenswertes zu erinnern.
Wird ein Bericht aus der Bibel vorgelesen, hat man oft viel mehr davon, wenn wirklich darauf geachtet wird, die Hauptgedanken hervorzuheben. So wird auch das Lesen der Absätze bei einem Heimbibelstudium oder in einer Zusammenkunft der Versammlung noch bedeutungsvoller. Besonders wichtig ist dies bei Manuskriptvorträgen, wie sie manchmal auf unseren Kongressen gehalten werden.
-