Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Passender Schluß und Zeiteinteilung
    Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
    • 21—24. Nenne kurz einige Probleme hinsichtlich der Zeiteinteilung und ihre Ursachen.

      21 Eine der Hauptursachen für das Überschreiten der Zeit in einer Ansprache ist natürlich, daß man zuviel Stoff hat. Dies ist etwas, was man bei der Vorbereitung der Ansprache korrigieren sollte. Wenn du jedoch die anderen Punkte, die auf dem Vordruck „Rat zu den Ansprachen“ zuvor aufgeführt sind, soweit beherrschst, wirst du mit der Zeiteinteilung keine Schwierigkeiten haben. Hast du bereits gelernt, die Hauptpunkte auszusondern und einen richtigen Redeplan vorzubereiten, so wirst du feststellen, daß sich eine gute Zeiteinteilung von selbst ergibt. Die Zeiteinteilung wird gegen Ende des Ratschlagzettels betrachtet, weil sie weitgehend von den früher besprochenen Redemerkmalen abhängt.

      22 Im allgemeinen besteht die Schwierigkeit bei der Zeiteinteilung darin, daß man die Zeit überschreitet. Ein gutvorbereiteter Sprecher hat gewöhnlich eine Menge belehrenden Stoff, aber er muß Sorgfalt üben, um nicht mehr davon zu verwenden, als es die zugeteilte Zeit gestattet.

      23 Neue oder unerfahrene Sprecher neigen jedoch manchmal dazu, zu schnell fertig zu sein. Sie sollten lernen, die verfügbare Zeit voll auszunutzen. Zunächst mögen sie es etwas schwierig finden, ihre Ansprachen so abzuschätzen, daß sie genau die gewünschte Länge haben, aber sie sollten sich bemühen, so genau wie möglich an die zugeteilte Zeit heranzukommen.

  • Passender Schluß und Zeiteinteilung
    Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
    • 25—29. Wie kann jemand dafür sorgen, daß seine Ansprache zeitlich richtig eingeteilt ist?

      25 Wie läßt sich die richtige Zeiteinteilung erreichen? Im wesentlichen ist dies eine Sache der Vorbereitung. Es ist wichtig, nicht nur den Stoff, der in eine Ansprache aufgenommen werden soll, sondern auch die Darbietung der Ansprache vorzubereiten. Wenn man sich genügend auf das Halten vorbereitet, wird die Zeiteinteilung gewöhnlich richtig sein.

      26 Bezeichne beim Entwurf deiner Ansprache deutlich, welches die Hauptpunkte sind. Unter jedem Hauptpunkt kannst du mehrere zu behandelnde Nebenpunkte haben. Einige werden natürlich wichtiger sein als andere. Du solltest wissen, welche davon für die Darbietung wichtig sind und welche notfalls gestrichen werden können. Wenn du dann während deiner Darbietung feststellst, daß die Zeit schneller verstreicht, ist es etwas Einfaches, nur die Hauptargumente zu unterbreiten und die Nebenpunkte auszulassen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen