Willkommen in der Theokratischen Predigtdienstschule!
IN MEHR als 200 Ländern rund um den Erdball nutzen Millionen Lernwillige allwöchentlich die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule. Einige sind neu in der Schule. Andere besuchen sie schon seit vielen Jahren. Die Schule wird an Zehntausenden von Orten durchgeführt. Auch dir steht das Fortbildungsprogramm offen, ganz gleich, wo du auf der Erde lebst. Menschen aller Altersstufen, Volksgruppen und Bildungsschichten wird die theokratische Unterweisung kostenlos erteilt.
Die Schule wurde im Jahr 1943 in den Versammlungen der Zeugen Jehovas eingeführt, und damals wurde gesagt, sie diene dazu, „alle ‚treuen Leute‘, solche, die das Wort Gottes gehört und ihren Glauben daran bewiesen haben, zu befähigen, ‚auch andere zu lehren‘. . . . Das ist der eine Zweck . . ., damit [ein jed]er gewappneter sei, öffentlich die Hoffnung zu vertreten, die in ihm ist“ (Kurs im theokratischen Dienstamt, S. 5). Am Zweck der Schule hat sich bis auf den heutigen Tag nichts geändert.
Wie kann jeder von uns die Sprache als ein Geschenk Gottes wirklich am besten gebrauchen? Die biblische Antwort lautet: „Alles, was atmet — es preise Jah“ (Ps. 150:6). Dadurch erfreuen wir das Herz unseres himmlischen Vaters und wir beweisen ihm, dass wir für seine Güte und Liebe von Herzen dankbar sind. Kein Wunder, dass Christen ermuntert werden, „Gott allezeit ein Schlachtopfer der Lobpreisung dar[zu]bringen, das ist die Frucht der Lippen, die eine öffentliche Erklärung für seinen Namen abgeben“! (Heb. 13:15). Wir begrüßen dich als Teilnehmer in der Theokratischen Predigtdienstschule. Sie soll dir helfen, deine von Gott erhaltenen Gaben noch besser zum Lobpreis Jehovas zu gebrauchen.
In der Schule wird dem öffentlichen Vorlesen sowie der Kunst des Redens und Lehrens zwar viel Aufmerksamkeit geschenkt, aber die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule ist nicht allein darauf ausgerichtet. Als Teilnehmer wird dir geholfen, wertvolle Fertigkeiten weiterzuentwickeln wie das persönliche Lesen, das Zuhören und die Erinnerungsfähigkeit, das Studieren, das Nachforschen, das Auswerten und das Ordnen sowie die Gesprächsführung, das Beantworten von Fragen und das Festhalten von Gedanken in schriftlicher Form. Die Bibel und biblische Veröffentlichungen werden die Grundlage für das Studium sein sowie für Kommentare und Redebeiträge im Rahmen der Schule. Wenn du deinen Sinn mit den kostbaren Wahrheiten aus Gottes Wort füllst, wirst du lernen, Gottes Gedanken zu denken. Wie nützlich das doch in jedem Lebensbereich sein kann! William Lyon Phelps, ein Professor für Pädagogik, schrieb im 20. Jahrhundert über den Wert des Wortes Gottes: „Jedermann, der eine gründliche Bibelkenntnis besitzt, darf als gebildet bezeichnet werden; . . . ich glaube, dass es besser ist, Bibelkenntnisse zu haben und keine Hochschulbildung als eine Hochschulbildung und keine Bibelkenntnisse.“
Wie man vollen Nutzen daraus ziehen kann
Um vollen Nutzen aus der Belehrung zu ziehen, die den Teilnehmern in der Theokratischen Predigtdienstschule vermittelt wird, ist Anstrengung natürlich unerlässlich. Der Apostel Paulus forderte seinen christlichen Gefährten Timotheus auf: „Sinne über diese Dinge nach; geh darin auf, damit dein Fortschritt allen Menschen offenbar werde“ (1. Tim. 4:15). Wie sollte dieses Bemühen praktisch aussehen?
Wenn irgend möglich, besuche die Theokratische Predigtdienstschule jede Woche. Mache weisen Gebrauch von diesem Lehrbuch, betitelt Nutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule. Schreibe deinen Namen an die dafür vorgesehene Stelle auf der Titelseite. Bringe das Buch zu jeder Unterrichtsstunde mit. Das Lehrbuch ist gleichzeitig ein Arbeitsheft. Stößt du darin beim Lesen auf wichtige Gedanken, die dir deiner Ansicht nach helfen werden, streiche sie dir an. Nutze die breiten Ränder dazu, dir aufschlussreiche Punkte zu notieren, die du im Verlauf der Besprechungen in der Schule kennen lernst.
Ein gedrucktes Programm für die Theokratische Predigtdienstschule wird zusätzlich zur Verfügung gestellt. Du findest darin auch Angaben, wie die Schule durchgeführt wird. Es ist nützlich, den Plan in das Buch zu legen, damit er immer griffbereit ist.
Bei der Vorbereitung auf die wöchentlichen Unterrichtsstunden solltest du im Sinn behalten, dass die Bibel das Hauptlehrbuch ist. Lies vorrangig den Teil der Bibel, der für die jeweilige Woche vorgesehen ist. Äußerst vorteilhaft wäre es auch, dir den Stoff der verschiedenen Programmpunkte vorher durchzulesen.
Während des Kurses können sich die Zuhörer manchmal beteiligen. Nimm diese Gelegenheiten wahr! Sich an solchen Besprechungen zu beteiligen trägt wesentlich dazu bei, das Gehörte zu behalten und auch in die Tat umzusetzen.
Alle Teilnehmer erhalten selbstverständlich Gelegenheit zu Redeaufgaben in Vortrags- oder Dialogform vor der Versammlung. Nutze jede dieser Möglichkeiten gut aus! Sei bemüht, den vorgesehenen Schulungspunkt immer besser zu berücksichtigen! Damit du stetig Fortschritte machen kannst, wirst du entsprechende Ratschläge erhalten. Du solltest diese persönliche Hilfe gern annehmen. Notiere dir in deinem Buch spezielle Empfehlungen, wie du dich verbessern kannst. Da es schwierig ist, sich selbst objektiv zu beurteilen, können die liebevollen, auf die Bibel gestützten Empfehlungen und Ratschläge wesentlich zum Fortschritt beitragen. Das trifft selbst dann zu, wenn du schon seit vielen Jahren in der Schule eingeschrieben bist (Spr. 1:5).
Möchtest du gern schnell Fortschritte machen? Das ist möglich, wenn du persönliche Initiative zeigst. Studiere im Voraus den Stoff, der in jeder Aufgabe behandelt wird. Sollte ein Ersatzredner benötigt werden, kannst du dich freiwillig melden; dadurch sammelst du weitere Erfahrung. Bei den Redebeiträgen anderer solltest du aufmerksam zuhören, wie sie ihren Stoff behandeln. Wir lernen voneinander.
Deinen Fortschritt kannst du auch dadurch beschleunigen, dass du dieses Lehrbuch im Voraus studierst, sofern es deine Umstände erlauben. Nachdem du dich gut mit dem vertraut gemacht hast, was in den folgenden 15 Lerneinheiten gesagt wird, arbeite das „Programm zur Förderung der Rede- und Lehrfähigkeit“ durch, das auf Seite 78 beginnt. Studiere zunächst jede Lerneinheit, und mache dann die Übungen, die darin umrissen werden. Wende das Gelernte im Predigtdienst an. Auf diese Weise kann dein Fortschritt als Redner und als Lehrer des Wortes Gottes wesentlich beschleunigt werden.
Die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule wird dir helfen, für das Wichtigste im Leben ausgerüstet zu sein. Da wir aufgrund des Willens Gottes am Leben sind, besteht der eigentliche Sinn unseres Daseins darin, ihn zu preisen. Jehova Gott verdient den bestmöglichen Lobpreis (Offb. 4:11). Was uns im Unterricht vermittelt wird, dient diesem Zweck; wir lernen, klar zu denken, weise zu handeln und wirkungsvoll über die wunderbaren Wahrheiten aus dem inspirierten Wort Gottes zu sprechen.