-
WortwahlNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Ein rücksichtsvoller Redner wählt Wörter, die selbst denen verständlich sind, die nur über eine begrenzte Schulbildung verfügen. Als Nachahmer Jehovas nimmt er sozusagen Rücksicht auf „den Geringen“ (Hiob 34:19). Sollte ein Redner es für nötig halten, ein unbekanntes Wort zu gebrauchen, würde er es im Zusammenhang mit einfachen Ausdrücken verwenden, aus denen sich die Bedeutung erschließt.
Einfache, gut gewählte Wörter vermitteln Gedanken mit nachhaltiger Wirkung. Kurze Sätze und einfache Ausdrücke sind leicht zu verstehen. Damit die Vortragsweise nicht abgehackt klingt, können durchaus einige längere Sätze eingestreut werden. Aber wähle bei Gedanken, an die sich die Zuhörer besonders gut erinnern sollen, einfache Wörter und kurze Sätze.
-
-
WortwahlNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Einfachheit erleichtert es anderen, wichtige Tatsachen zu verstehen und zu behalten. Sie ist eine Hilfe dabei, genaue Erkenntnis weiterzugeben. Das Lehren Jesu Christi zeichnete sich durch eine einfache Sprache aus. Lerne von ihm. (Siehe die Beispiele in Matthäus 5:3-12 und Markus 10:17-21.) Übe es, dich mit gut gewählten Wörtern präzise auszudrücken.
-