Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wirkungsvoller Einsatz visueller Hilfsmittel
    Nutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
    • LERNEINHEIT 47

      Wirkungsvoller Einsatz visueller Hilfsmittel

      Was solltest du tun?

      Setze Bilder, Karten oder andere Dinge ein, um wichtige Lehrpunkte anschaulicher zu machen.

      Warum wichtig?

      Ein visuelles Hilfsmittel hinterlässt im Sinn häufig einen deutlicheren oder nachhaltigeren Eindruck als das gesprochene Wort.

      WARUM solltest du beim Lehren visuelle Hilfsmittel einsetzen? Weil dadurch eine größere Wirkung erzielt wird. Jehova Gott und Jesus Christus taten dies, und wir können von ihnen lernen. Durch die Kombination von Anschauungsmaterial mit dem gesprochenen Wort werden die Informationen von zwei Sinnesorganen aufgenommen. Auf diese Weise kann die Aufmerksamkeit der Zuhörer gefesselt und der Eindruck verstärkt werden. In welcher Form lassen sich beim Darlegen der guten Botschaft visuelle Hilfsmittel einsetzen? Wie kannst du dich vergewissern, ob sie wirkungsvoll sind?

      Wie die größten Lehrer Visuelles als Hilfsmittel einsetzten. Jehova gebrauchte in unvergesslicher Weise sichtbare Dinge, um Wichtiges zu lehren. Eines Nachts ließ er Abraham nach draußen gehen und sagte: „Blicke bitte zu den Himmeln auf, und zähl die Sterne, wenn du sie zu zählen vermagst. . . . So wird dein Same werden“ (1. Mo. 15:5). Selbst wenn das, was hier versprochen wurde, vom menschlichen Standpunkt aus unmöglich erschien, war Abraham tief beeindruckt und er glaubte Jehova. Bei einer anderen Gelegenheit sandte Jehova Jeremia zum Haus eines Töpfers und ließ ihn dessen Werkstatt betreten. Dort sollte er beobachten, wie der Mann den Ton formte. Welch eine unvergessliche Lektion in Bezug auf die Autorität des Schöpfers gegenüber den Menschen! (Jer. 18:1-6). Und wie hätte Jona jemals die Lektion in Mitleid vergessen können, die Jehova ihm durch die Flaschenkürbispflanze erteilte? (Jona 4:6-11). Jehova wies seine Propheten sogar an, prophetische Botschaften durch ihre Verhaltensweise darzustellen und dabei bestimmte geeignete Gegenstände zu gebrauchen (1. Kö. 11:29-32; Jer. 27:1-8; Hes. 4:1-17). Die Bestandteile der Stiftshütte und des Tempels sind eigentlich Darstellungen, die uns helfen sollen, himmlische Wirklichkeiten zu begreifen (Heb. 9:9, 23, 24). Gott machte auch reichlich Gebrauch von Visionen, um wichtige Botschaften zu übermitteln (Hes. 1:4-28; 8:2-18; Apg. 10:9-16; 16:9, 10; Offb. 1:1).

      Wie setzte Jesus Visuelles als Hilfsmittel ein? Als die Pharisäer und die Parteianhänger des Herodes ihn in seiner Rede fangen wollten, ließ er sich einen Denar geben und lenkte die Aufmerksamkeit auf das Bild des Cäsars darauf. Dann erklärte er, dass Cäsars Dinge Cäsar zurückgezahlt werden sollten, Gottes Dinge aber Gott (Mat. 22:19-21). Um eine Lektion darin zu erteilen, Gott mit allem zu ehren, was man hat, machte Jesus auf eine arme Witwe im Tempel aufmerksam, deren Spende — zwei kleine Münzen — ihr ganzer Lebensunterhalt war (Luk. 21:1-4). Bei einer anderen Gelegenheit stellte er ein kleines Kind als Beispiel dafür hin, demütig und frei von Ehrgeiz zu sein (Mat. 18:2-6). Er veranschaulichte auch persönlich, was Bescheidenheit bedeutet, indem er seinen Jüngern die Füße wusch (Joh. 13:14).

  • Wirkungsvoller Einsatz visueller Hilfsmittel
    Nutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
    • Der Einsatz visueller Hilfsmittel bei größeren Gruppen. Gut vorbereitet und passend dargeboten, können visuelle Hilfsmittel auch bei größeren Gruppen wirkungsvolle Lehrhilfen sein. Sie werden in verschiedener Form von der Klasse des treuen und verständigen Sklaven zur Verfügung gestellt.

      Der Stoff im Wachtturm beinhaltet normalerweise visuelle Hilfsmittel in Form von Illustrationen, die der Studienleiter verwenden kann, um wichtige Gedanken hervorzuheben. Dasselbe trifft auf Veröffentlichungen zu, die im Versammlungsbuchstudium verwendet werden.

      Bei einigen öffentlichen Vorträgen scheint es sich gemäß der Disposition anzubieten, visuelle Hilfsmittel zu verwenden, um Gedanken zu veranschaulichen. Normalerweise ist es allerdings von größerem Nutzen, die Aufmerksamkeit auf das zu richten, was in der Bibel steht, die die meisten Zuhörer ja in der Hand haben. Sollte gelegentlich ein Bild oder eine kurze Aufstellung von Kerngedanken erforderlich sein, um einen oder mehrere Hauptpunkte eines Vortrags verständlich zu machen, vergewissere dich im Voraus, dass das dazu verwendete visuelle Hilfsmittel auch in den letzten Reihen der Zusammenkunftsstätte noch zu erkennen (oder zu lesen) ist. Solche Mittel sollten sparsam eingesetzt werden.

      Die Verwendung passender visueller Hilfsmittel beim Reden und Lehren soll nicht der Unterhaltung dienen. Werden sie benutzt, sollten sie Gedanken unterstützen, die besonderen Nachdruck verdienen. Solche Hilfen sind nützlich, wenn sie dazu beitragen, das gesprochene Wort genauer zu erklären, es verständlicher zu machen, oder wenn sie nachdrückliche Beweise für die Gültigkeit des Gesagten liefern. Richtig verwendet, kann ein passendes visuelles Hilfsmittel solch einen tiefen Eindruck hinterlassen, dass man sich noch jahrelang sowohl daran als auch an den Lehrpunkt erinnert.

      Der Hörsinn und der Gesichtssinn spielen beide beim Lernen eine wichtige Rolle. Denke daran, dass die größten Lehrer diese Sinne ansprachen, und sei darauf bedacht, sie nachzuahmen, wenn du dich an andere wendest.

      WIRKUNGSVOLLE VISUELLE HILFSMITTEL . . .

      • . . . sollten etwas, was besonderen Nachdruck verdient, in den Vordergrund rücken oder genauer erklären.

      • . . . sollten hauptsächlich der Unterweisung dienen.

      • . . . sollten für alle Zuhörer deutlich sichtbar sein, wenn sie auf der Bühne verwendet werden.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen