-
Warum ist der Rassenbegriff so umstritten?Erwachet! 1993 | 22. August
-
-
Die schlimmen Folgen des Rassismus
In seinem Buch Mein Kampf behauptete Adolf Hitler, das deutsche Volk sei die arische Herrenrasse, die zur Herrschaft über die Welt bestimmt sei. Hitler war der Meinung, die Juden, denen er die Sabotage der deutschen Wirtschaft vorwarf, stünden dieser erhabenen Bestimmung im Weg. Es kam so weit, daß die Juden und andere Minderheiten Europas vernichtet wurden, was unbestreitbar eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte ist. Das waren die verheerenden Folgen rassistischer Vorstellungen, wie sie Gobineau und Chamberlain hatten.
Solche Greuel blieben indessen nicht auf Europa beschränkt. Jenseits des Ozeans, in der sogenannten Neuen Welt, brachte dieselbe Art unbegründeter Vorstellungen unbeschreibliches Leid über Generationen Unschuldiger. Die afrikanischen Sklaven in den Vereinigten Staaten wurden zwar nach dem Sezessionskrieg befreit, aber in etlichen Bundesstaaten wurden den Schwarzen durch die Gesetzgebung viele Privilegien versagt, deren sich andere Bürger erfreuten. Weshalb? Die weißen Bürger dachten, die schwarze Rasse habe nicht die intellektuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an städtischen und kommunalen Verwaltungsaufgaben oder an der Regierung.
Wie tief rassistische Empfindungen verwurzelt waren, wird durch einen Fall deutlich, bei dem es um ein Gesetz gegen die Rassenmischung ging. Dieses Gesetz verbot Eheschließungen zwischen Schwarzen und Weißen. Ein Richter sagte in seinem Schuldspruch gegen ein Ehepaar, das dieses Gesetz übertreten hatte: „Der Allmächtige erschuf die Rassen weiß, schwarz, gelb, braun und rot, und er wies ihnen getrennte Erdteile zu, und hätte man diese Anordnung nicht mißachtet, gäbe es keinen Grund für solche Eheschließungen.“
Der Richter sagte das nicht im 19. Jahrhundert und auch nicht in einer rückständigen Gegend, sondern 1958 und nicht weiter als 100 Kilometer vom Kapitol entfernt. Tatsächlich hob das Oberste Bundesgericht der Vereinigten Staaten erst 1967 die Gesetze gegen Mischehen auf.
Solche diskriminierenden Gesetze — begleitet von Rassentrennung in Schulen, Kirchen und anderen öffentlichen Einrichtungen und der Benachteiligung bei der Arbeits- und Wohnungssuche — haben zu den Bürgerunruhen, Protesten und Ausschreitungen geführt, die in den Vereinigten Staaten und in vielen anderen Ländern an der Tagesordnung sind. Selbst wenn man von den Morden und der Zerstörung von Eigentum absieht, kann man den Schmerz, den Haß und die persönlichen Erniedrigungen und Leiden, die aus dem Rassismus resultieren, doch nur als unerträgliche Schande für eine sogenannte zivilisierte Gesellschaft betrachten.
Der Rassismus ist eine der entzweiendsten Kräfte geworden, mit denen die menschliche Gesellschaft zu kämpfen hat.
-
-
Warum ist der Rassenbegriff so umstritten?Erwachet! 1993 | 22. August
-
-
[Bild auf Seite 8]
NS-Vernichtungslager waren eine verheerende Auswirkung rassistischer Vorstellungen
-