Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Was für Menschen stehen in deiner Gunst?
    Der Wachtturm 1992 | 1. Dezember
    • „BRAUT GESUCHT. Hellhäutig und schlank, Studentin, vorzugsweise Hochschulabsolventin, erwünscht. Nur aus vermögender Familie der Oberschicht. Vorzugsweise gleiche Kaste.“

      SO KÖNNTE eine typische Heiratsannonce in einer indischen Tageszeitung lauten. Wahrscheinlich kann man etwas Ähnliches fast überall in der Welt lesen. In Indien geben gewöhnlich die Eltern des voraussichtlichen Bräutigams die Annonce auf. Unter den Antworten befindet sich vielleicht das Bild eines Mädchens, das mit einem leuchtend roten Sari bekleidet ist und eine Menge goldenen Schmuck trägt. Ist die Familie des jungen Mannes einverstanden, so beginnt man, über eine mögliche Eheschließung zu verhandeln.

      Übliche Wertmaßstäbe

      In Indien ist der Wunsch nach einer hellhäutigen Braut gang und gäbe. Grund dafür ist der tiefverwurzelte Glaube, die Angehörigen der sogenannten niedrigeren Kasten der Hindugesellschaft seien dunkelhäutig. Vor kurzem wurde im indischen Fernsehen die Geschichte zweier Mädchen erzählt, eines hellhäutigen und eines dunkelhäutigen. Das hellhäutige Mädchen war grausam und ungezogen, das dunkelhäutige freundlich und liebenswürdig. Eine wundersame Verwandlung ging vor sich, und das hellhäutige Mädchen wurde zur Strafe dunkel, das dunkelhäutige Mädchen hingegen wurde hell. Die Moral von der Geschichte war offensichtlich, daß das Gute zwar letztlich siegen werde, die begehrte Belohnung aber eine helle Hautfarbe sei.

      Oft ist man sich gar nicht bewußt, wie tief verwurzelt derlei Rassenvorurteile sind. Ein Asiate beispielsweise, der ein westliches Land besucht, beschwert sich vielleicht, er werde wegen seiner Hautfarbe oder seiner Schlitzaugen schlecht behandelt. Das stört ihn, und er fühlt sich diskriminiert. Wenn er indes in sein Heimatland zurückkehrt, behandelt er Menschen aus einer anderen ethnischen Gruppe womöglich ganz genauso. Heute beurteilen viele den Wert einer Person hauptsächlich nach deren Hautfarbe und ethnischer Herkunft.

  • Was für Menschen stehen in deiner Gunst?
    Der Wachtturm 1992 | 1. Dezember
    • Hautfarbe, Bildungsgrad, Geld, ethnische Herkunft — das sind die Normen geworden, nach denen sich viele ihr Urteil, oder besser gesagt, ihr Vorurteil über jemand bilden. Es sind die Faktoren, nach denen sie bestimmen, wem sie ihre Gunst gewähren und wem nicht. Wie steht es mit uns? Wem gewähren wir unsere Gunst? Verdient jemand, der viel Geld hat, hellhäutig ist oder über eine akademische Bildung verfügt, in unseren Augen mehr Gunst und Respekt? Wenn ja, dann müssen wir ernsthaft darüber nachdenken, weshalb wir so empfinden.

  • Was für Menschen stehen in deiner Gunst?
    Der Wachtturm 1992 | 1. Dezember
    • Nein, Hautfarbe, Bildungsgrad, Geld, ethnische Herkunft und ähnliche Faktoren sind keine vernünftige Grundlage, auf der man den Wert einer Person beurteilen kann.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen