-
LösegeldEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Christus gab sich also „als ein entsprechendes Lösegeld für alle“ hin (1Ti 2:5, 6).
-
-
LösegeldEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Obwohl alle aus dem Loskaufsopfer Christi Nutzen ziehen können, wird es doch nicht von allen angenommen; „der Zorn Gottes bleibt“ auf denen, die es nicht annehmen, und er kommt auf diejenigen, die es erst angenommen haben und sich dann davon abwenden (Joh 3:36; Heb 10:26-29; vgl. Rö 5:9, 10). Sie bleiben weiterhin dem König Sünde und dem König Tod versklavt und werden nicht befreit (Rö 5:21). Unter dem Gesetz konnte ein willentlicher Mörder nicht losgekauft werden. Adam brachte dadurch, dass er willentlich den Weg der Sünde einschlug, über die ganze Menschheit den Tod und war deshalb ein Mörder (Rö 5:12). Gott kann also das geopferte Leben Jesu nicht als Lösegeld für den Sünder Adam annehmen.
Gott wendet das Lösegeld gern an, um die Nachkommen Adams zu erlösen, die von dieser Befreiung Gebrauch machen möchten. Paulus sagte diesbezüglich: „So, wie durch den Ungehorsam des e i n e n Menschen viele zu Sündern gemacht wurden, so werden auch durch den Gehorsam des e i n e n viele zu Gerechten gemacht werden“ (Rö 5:18, 19). Als Adam sündigte und zum Tod verurteilt wurde, waren seine Nachkommen oder die ganze Menschheit noch ungeboren in seinen Lenden, und so starben alle mit ihm. (Vgl. Heb 7:4-10.) Jesus, „der letzte Adam“ (1Ko 15:45), war als vollkommener Mensch als Einziger in der Lage, den Erlösungspreis für Adams ungeborene Nachkommen zu erbringen. Entsprechend dem Willen Jehovas war er bereit, unschuldig zu sterben und sein vollkommenes Menschenleben zu opfern (Heb 10:5). Jesus wird die Autorität gebrauchen, die ihm Jehova aufgrund seines Loskaufsopfers gegeben hat, um all denen Leben zu geben, die dieses Opfer annehmen (1Ko 15:45; vgl. Rö 5:15-17).
Jesus war also tatsächlich ein „entsprechendes Lösegeld“. Es wurde aber nicht für die Erlösung des einen Sünders Adam gegeben, sondern für die Erlösung der ganzen Menschheit, die von Adam abstammt. Dadurch, dass Jesus mit dem vollen Wert seines Loskaufsopfers vor Gott, der absolute Gerechtigkeit fordert, im Himmel erschien, erkaufte er die Menschheit, sodass sie seine Familie werden konnte (Heb 9:24).
-