Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Widme dich dem Lesen
    Der Wachtturm 1996 | 15. Mai
    • Wertvolle Lektionen lernen

      14. Wie könnten wir ein Kind an Hand von Richter, Kapitel 9 über die Notwendigkeit der Demut belehren?

      14 Durch das Lesen des Wortes Gottes kann man viele Lektionen lernen. Ein Beispiel: Wir möchten unseren Kindern die Notwendigkeit der Demut vor Augen führen. Das, was Jotham, der Sohn Gideons, in seiner Prophezeiung sagte, wird den Gedanken leicht vorstellbar und verständlich machen. Lesen wir ab Richter 9:8. „Einst gingen die Bäume hin, einen König über sich zu salben“, sagte Jotham. Der Olivenbaum, der Feigenbaum und der Weinstock lehnten es ab zu herrschen. Doch der minderwertige Dornstrauch war gern dazu bereit. Nachdem wir unseren Kindern den Bericht vorgelesen haben, können wir erklären, daß die wertvollen Pflanzen würdige Personen darstellten, die nicht nach der Königsherrschaft über die anderen Israeliten strebten. Der Dornstrauch, der nur als Brennmaterial taugte, stand für das Königtum des stolzen Abimelech, eines Mörders, der über andere herrschen wollte, der aber entsprechend der Prophezeiung Jothams ein Ende fand (Richter, Kapitel 9). Welches Kind möchte einem Dornstrauch gleichen, wenn es größer wird?

      15. Auf welche Weise wird im Bibelbuch Ruth die Bedeutung der Loyalität hervorgehoben?

      15 Im Bibelbuch Ruth wird deutlich gezeigt, wie wichtig Loyalität ist. Stellen wir uns vor, wir würden im Familienkreis reihum den Bericht vorlesen und uns bemühen, das Gesagte in uns aufzunehmen. Wir sehen die Moabiterin Ruth zusammen mit ihrer verwitweten Schwiegermutter Noomi auf dem Weg nach Bethlehem, und wir hören Ruth sagen: „Dein Volk wird mein Volk sein und dein Gott mein Gott“ (Ruth 1:16). Auf dem Feld des Boas beobachten wir die fleißige Ruth, die hinter den Erntearbeitern Nachlese hält. Wir hören, wie Boas sie mit den Worten lobt: „Jeder im Tor meines Volkes weiß, daß du eine tüchtige Frau bist“ (Ruth 3:11). Kurze Zeit später heiraten Boas und Ruth. Im Einklang mit der Vorkehrung der Schwagerehe bringt sie durch Boas „der Noomi“ einen Sohn zur Welt. Ruth wird eine Vorfahrin Davids und schließlich Jesu Christi. Auf diese Weise erhält sie ‘einen vollkommenen Lohn’. Wer den Bibelbericht liest, lernt daraus eine wertvolle Lektion: Sei Jehova gegenüber loyal, und du wirst reich gesegnet werden (Ruth 2:12; 4:17-22; Sprüche 10:22; Matthäus 1:1, 5, 6).

      16. Welche Prüfung kam über drei Hebräer, und in welcher Situation kann uns dieser Bericht eine Hilfe sein?

      16 Der Bericht über die Hebräer Schadrach, Meschach und Abednego kann uns helfen, Gott auch in schwierigen Situationen treu zu sein. Stellen wir uns beim Vorlesen von Daniel, Kapitel 3 das Geschehen vor. Ein riesiges Standbild aus Gold erhebt sich in der Ebene Dura, wo die babylonischen Staatsbeamten versammelt sind. Beim Klang der Musikinstrumente fallen sie nieder und beten das Bild an, das König Nebukadnezar aufgestellt hat. Das heißt, alle fallen nieder, außer Schadrach, Meschach und Abednego. Respektvoll, aber mit Nachdruck, erklären sie dem König, daß sie seinen Göttern nicht dienen und das Bild aus Gold nicht anbeten werden. Die drei jungen Hebräer werden in einen völlig überheizten Ofen geworfen. Doch was geschieht? Als der König hineinsieht, erblickt er vier kräftige Männer, und einer von ihnen ‘gleicht einem Sohn der Götter’ (Daniel 3:25). Die drei Hebräer werden aus dem Ofen herausgelassen, und Nebukadnezar preist ihren Gott. Es ist lohnend, sich diesen Bericht im Geist vorzustellen. Und welch ein anschauliches Beispiel er doch liefert, was Treue zu Jehova unter Prüfungen betrifft!

      Aus dem Bibellesen im Familienkreis Nutzen ziehen

      17. Nenne kurz einige der nützlichen Dinge, die die eigene Familie durch das gemeinsame Bibellesen lernen kann.

      17 Wir können als Familie großen Nutzen aus dem regelmäßigen gemeinsamen Bibellesen ziehen. Wenn wir bei 1. Mose beginnen, können wir Zeuge der Schöpfung sein und einen Blick in die ursprüngliche, paradiesische Heimat der Menschen werfen. Wir können an den Erlebnissen der treuen Patriarchen und ihrer Angehörigen teilhaben und den Israeliten folgen, während sie trockenen Fußes durch das Rote Meer gehen. Wir können sehen, wie der Hirtenjunge David den Philisterriesen Goliath bezwingt. Unsere Familie kann sich ein Bild vom Bau des Tempels Jehovas in Jerusalem machen, kann dessen Zerstörung durch babylonische Horden mitverfolgen und den Wiederaufbau unter dem Statthalter Serubbabel beobachten. Zusammen mit den demütigen Hirten können wir bei Bethlehem die Ankündigung der Geburt Jesu durch Engel vernehmen. Wir können Einzelheiten über Jesu Taufe und seinen Dienst erfahren, können sehen, wie er sein menschliches Leben als Lösegeld gibt, und können einen Anteil an der Freude über seine Auferstehung haben. Anschließend bietet sich uns die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Apostel Paulus zu reisen und die Gründung von Versammlungen zu beobachten, während sich das Christentum ausbreitet. Dann, beim Lesen des Bibelbuchs Offenbarung, können wir uns als Familie über die großartigen Zukunftsvisionen freuen, die dem Apostel Johannes übermittelt wurden, in denen es unter anderem um die Tausendjahrherrschaft Christi geht.

      18, 19. Welche Empfehlungen für das Bibellesen im Familienkreis werden gegeben?

      18 Wenn wir im Familienkreis aus der Bibel vorlesen, sollten wir dies klar und deutlich sowie mit Begeisterung tun. Beim Lesen gewisser Abschnitte in der Bibel könnte ein Familienmitglied — vielleicht der Vater — die Worte des Berichterstatters vorlesen. Die anderen könnten die Rollen der biblischen Personen übernehmen, wobei sie ihren Teil mit angemessenem Gefühl vortragen.

      19 Das Bibellesen im Familienkreis kann auch zur Verbesserung unserer Lesefähigkeit beitragen. Unsere Erkenntnis über Gott wird wahrscheinlich zunehmen, und dadurch werden wir ihm sicher näherkommen. Asaph sang: „Was aber mich betrifft, so ist es für mich gut, mich Gott zu nahen. Zu dem Souveränen Herrn Jehova habe ich meine Zuflucht genommen, um all deine Werke zu verkünden“ (Psalm 73:28). All das wird unserer Familie helfen, Moses zu gleichen, der „standhaft [blieb], als sähe er den Unsichtbaren“, das heißt Jehova Gott (Hebräer 11:27).

  • Lies Gottes Wort, und diene Gott der Wahrheit gemäß
    Der Wachtturm 1996 | 15. Mai
    • 3. Welchen Nutzen kann man aus dem Bibellesen ziehen?

      3 Für eine christliche Familie wird das gemeinsame Bibellesen wahrscheinlich einen dauerhaften Nutzen haben. Sie wird dadurch mit Gottes Gesetzen vertraut und lernt die Wahrheit kennen, was Lehrpunkte, Prophezeiungen und andere Themenbereiche betrifft. Nachdem ein Abschnitt in der Bibel gelesen wurde, könnte das Familienoberhaupt fragen: „Wie sollte uns das berühren? Wie steht das Gelesene mit anderen biblischen Lehren in Verbindung? Wie können wir diese Gedanken beim Predigen der guten Botschaft verwenden?“ Eine Familie gewinnt beim Bibellesen größere Einsicht, wenn sie mit Hilfe des Index der Wachtturm-Publikationen oder anderer Indexe Nachforschungen anstellt. Es ist sicher nutzbringend, gegebenenfalls die beiden Bände des Werkes Einsichten über die Heilige Schrift zu Rate zu ziehen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen