Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Aus dem täglichen Bibellesen Nutzen ziehen
    Der Wachtturm 1995 | 1. Mai
    • Aus dem täglichen Bibellesen Nutzen ziehen

      „Glücklich ist der Mann, der ... seine Lust hat an dem Gesetz Jehovas und mit gedämpfter Stimme in seinem Gesetz liest Tag und Nacht“ (PSALM 1:1, 2).

      1. (a) Welche auffällige Aufschrift steht an der Fassade eines Druckereigebäudes der Weltzentrale der Watch Tower Society? (b) Welchen Nutzen ziehen wir daraus, wenn wir uns diese Ermahnung zu Herzen nehmen?

      „LIES GOTTES WORT, DIE BIBEL, TÄGLICH“. Diese Worte stehen in großen Buchstaben an der Fassade eines Gebäudes in Brooklyn (New York), wo die Watchtower Bible and Tract Society Bibeln und biblische Literatur druckt. Jene Erinnerung gilt nicht nur Außenstehenden, die die Aufschrift lesen. Jehovas Zeugen sind sich dessen bewußt, daß auch sie sich diese Worte zu Herzen nehmen müssen. Die in der Bibel enthaltene Belehrung, Zurechtweisung, Richtigstellung und Erziehung in der Gerechtigkeit kommt all denen zugute, die regelmäßig in der Bibel lesen und das Gelesene auf sich persönlich anwenden (2. Timotheus 3:16, 17).

  • Aus dem täglichen Bibellesen Nutzen ziehen
    Der Wachtturm 1995 | 1. Mai
    • Der Jünger Lukas erwähnte Menschen aus Beröa mit einem herzlichen Lob, indem er sie als „edler gesinnt“ bezeichnete. Sie nahmen das von dem Apostel Paulus und seinem Gefährten Silas gepredigte Wort nicht nur bereitwillig auf, sondern ‘forschten täglich sorgfältig in den Schriften’, um in den Schriften die Grundlage für das Gelehrte zu ergründen (Apostelgeschichte 17:11).

      Täglich darin lesen

      4. Was läßt die Heilige Schrift darüber erkennen, wie oft wir sie lesen sollten?

      4 Die Bibel sagt nichts Genaues darüber, wie oft wir sie lesen sollten. Doch sie enthält Jehovas Rat an Josua, ‘Tag und Nacht mit gedämpfter Stimme in dem Buch des Gesetzes zu lesen’, damit er weise handeln und den ihm von Gott übertragenen Auftrag erfolgreich ausführen könne (Josua 1:8). Sie läßt uns wissen, daß jeder, der als König über das alte Israel herrschte, „alle Tage seines Lebens“ in den Schriften lesen sollte (5. Mose 17:19). Außerdem sagt sie: „Glücklich ist der Mann, der nicht im Rat der Bösen gewandelt ... [ist], sondern seine Lust hat an dem Gesetz Jehovas und mit gedämpfter Stimme in seinem Gesetz liest Tag und Nacht“ (Psalm 1:1, 2). Des weiteren wird uns in dem von Matthäus aufgezeichneten Evangelium berichtet, daß Jesus Christus aus den inspirierten Hebräischen Schriften zitierte, als er die Bemühungen Satans, ihn zu versuchen, zurückwies, indem er sagte: „Es steht geschrieben: ‚Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jeder Äußerung, die durch den Mund Jehovas ausgeht‘“ (Matthäus 4:4). Wie oft benötigen wir buchstäbliche Speise? Jeden Tag! Täglich geistige Speise in uns aufzunehmen ist noch weit wichtiger, weil dies unsere Aussicht auf ewiges Leben beeinflußt (5. Mose 8:3; Johannes 17:3).

      5. Wie kann uns das tägliche Bibellesen helfen, ‘Jehovas würdig zu wandeln’, wenn wir mit Angriffen auf unseren Glauben konfrontiert werden?

      5 Jeder einzelne von uns muß sich täglich durch Gottes Wort stärken. Tagtäglich werden wir mit Angriffen auf unseren Glauben konfrontiert, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule, auf der Straße, beim Einkaufen oder im Predigtdienst. Wie werden wir diesen Angriffen begegnen? Werden uns sogleich biblische Gebote und Grundsätze in den Sinn kommen? Statt ein Gefühl der Selbstsicherheit zu unterstützen, sagt die Bibel warnend: „Wer daher denkt, er stehe, der sehe zu, daß er nicht falle“ (1. Korinther 10:12). Tägliches Bibellesen wird uns helfen, ‘Jehovas würdig zu wandeln, um ihm völlig zu gefallen’, und uns nicht von der Welt in ihre Form pressen zu lassen (Kolosser 1:9, 10; Römer 12:2).

      Die Notwendigkeit, die Bibel immer wieder zu lesen

      6. Weshalb ist es nützlich, die Bibel immer wieder zu lesen?

      6 Das Lesen der Bibel läßt sich nicht mit dem Lesen eines Romans vergleichen. Die meisten Romane liest man einmal durch, und wenn man dann die Handlung und das Ende kennt, klappt man das Buch zu. Aus dem Lesen der Bibel hingegen ziehen wir immer wieder großen Nutzen, ganz gleich, wie oft wir sie schon gelesen haben (Sprüche 9:9). Für einen einsichtigen Menschen nimmt die Heilige Schrift stets eine neue Bedeutung an. Prophezeiungen über die letzten Tage werden im Licht dessen, was er in den vergangenen Monaten gesehen, gehört und erlebt hat, immer beeindruckender (Daniel 12:4). In dem Maß, wie ein einsichtiger Bibelleser an Lebenserfahrung zunimmt und Probleme bewältigt, nimmt seine Wertschätzung für den Rat zu, den er früher vielleicht eher beiläufig gelesen hat (Sprüche 4:18). Wenn er ernstlich erkrankt, nehmen die Verheißungen der Bibel, nach denen Schmerzen beseitigt werden und die Gesundheit wiederhergestellt werden wird, für ihn eine tiefere Bedeutung an als jemals zuvor. Stirbt ein enger Freund oder ein Familienangehöriger, dann wird die Verheißung der Auferstehung um so kostbarer.

      7. Was wird uns helfen, wenn wir eine neue Verantwortung im Leben übernehmen, und warum?

      7 Es kann sein, daß wir schon über etliche Jahre hinweg in der Bibel gelesen und ihren Rat befolgt haben. Aber möglicherweise sind wir im Begriff, eine neue Verantwortung im Leben zu übernehmen. Planst du zu heiraten? Wirst du Vater oder Mutter? Bist du mit Verantwortung in der Versammlung als Ältester oder als Dienstamtgehilfe betraut worden? Hast du den Vollzeitdienst als Evangeliumsverkündiger aufgenommen, so daß sich dir zusätzliche Gelegenheiten bieten, zu predigen und zu lehren? Dann wäre es äußerst nützlich für dich, mit dieser neuen Verantwortung im Sinn erneut die Bibel durchzulesen (Epheser 5:24, 25; 6:4; 2. Timotheus 4:1, 2).

      8. Inwiefern können uns veränderte Umstände die Notwendigkeit vor Augen führen, mehr über etwas zu lernen, was wir bereits zu kennen glaubten?

      8 Bis jetzt ist es dir vielleicht gut gelungen, die Früchte des Geistes hervorzubringen (Galater 5:22, 23). Auf Grund veränderter Umstände wirst du jedoch womöglich gezwungen, noch viel mehr über diese gottgefälligen Eigenschaften zu lernen. (Vergleiche Hebräer 5:8.) Ein früherer reisender Aufseher, der sich gezwungen sah, den besonderen Dienst aufzugeben, um für seine alternden Eltern zu sorgen, sagte: „Ich dachte immer, ich könne die Früchte des Geistes ganz gut hervorbringen. Jetzt kommt es mir so vor, als müßte ich wieder ganz von vorn anfangen.“ Auch Verheiratete, deren Ehepartner an einer körperlichen oder emotionellen Krankheit leidet, stellen vielleicht fest, daß sich die Belastung durch die Pflege und Betreuung gelegentlich in Reaktionen entlädt, die sie entmutigen. Regelmäßiges Bibellesen ist eine Quelle, aus der man außerordentlich viel Trost und Hilfe schöpfen kann.

      Zu welchen Zeiten man sich dem Bibellesen widmen kann

      9. (a) Was kann jemandem, der sehr beschäftigt ist, helfen, Zeit für das tägliche Bibellesen zu finden? (b) Weshalb ist es für Älteste besonders wichtig, Gottes Wort zu lesen?

      9 Für jemand, der ohnehin schon sehr beschäftigt ist, stellt es natürlich eine Herausforderung dar, Zeit für eine zusätzliche regelmäßige Betätigung zu finden. Wir können aber etwas aus dem Beispiel Jehovas lernen. Aus der Bibel geht hervor, daß er jeweils eine „bestimmte Zeit“ für das festsetzt, was er tut (1. Mose 21:2; 2. Mose 9:5; Lukas 21:24; Galater 4:4). Uns darüber im klaren zu sein, wie wichtig es ist, regelmäßig Gottes Wort zu lesen, kann uns helfen, dafür eine Zeit in unserem Tagesplan festzusetzen (Epheser 5:15-17). Vor allem Älteste müssen sich Zeit für das regelmäßige Bibellesen nehmen, damit sich der Rat, den sie erteilen, unzweideutig auf biblische Grundsätze stützt und damit sich in dem Geist, den sie bekunden, „die Weisheit von oben“ widerspiegelt (Jakobus 3:17; Titus 1:9).

      10. Wann nehmen sich regelmäßige Bibelleser täglich Zeit zum Lesen?

      10 Viele, bei denen das persönliche Bibellesen fest zum Programm gehört, lesen frühmorgens, bevor sie sich an ihr Tagewerk begeben. Anderen fällt es zu einer anderen Tageszeit leichter, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Kassettenaufnahmen der Bibel (sofern erhältlich) ermöglichen es Pendlern, ihre Fahrzeiten gut zu nutzen, und manche Zeugen Jehovas hören sich die Aufnahmen an, während sie zu Hause ihren Routinearbeiten nachgehen. Bibelleseprogramme, die sich für die unterschiedlichsten Zeugen in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika sowie im Orient als praktikabel erwiesen haben, werden auf den Seiten 20 und 21 unter der Überschrift „Wann sie darin lesen, und wie sie daraus Nutzen ziehen“ beschrieben.

      11. Wie kann man es selbst dann schaffen, täglich in der Bibel zu lesen, wenn die vorhandene Zeit ziemlich begrenzt ist?

      11 Am wichtigsten ist nicht, wieviel Zeit man sich bei einer Gelegenheit jeweils für das Bibellesen nimmt, sondern, daß man es regelmäßig tut. Es kann uns sehr viel geben, eine Stunde oder länger am Stück zu lesen, zusätzlich nachzuforschen und uns gründlich in den Stoff zu vertiefen. Läßt unser Zeitplan das jedoch regelmäßig zu? Wäre es nicht besser, jeden Tag eine Viertelstunde oder auch nur fünf Minuten lang in der Bibel zu lesen, statt Tage verstreichen zu lassen, ohne überhaupt darin gelesen zu haben? Fasse den Vorsatz, täglich in der Bibel zu lesen. Dieses Leseprogramm kannst du dann nach Möglichkeit durch tieferes Nachforschen ergänzen.

      Unterschiedliches Vorgehen beim Bibellesen

      12. Welches Bibelleseprogramm absolvieren neue Mitglieder der Bethelfamilie und Gileadstudenten?

      12 Man kann beim Bibellesen auf die unterschiedlichste Weise vorgehen. Es ist nützlich, sie von 1. Mose bis Offenbarung durchzulesen. Von allen, die zur weltweiten Bethelfamilie gehören, entweder in der Weltzentrale oder in einem Zweigbüro der Gesellschaft, wird erwartet, im ersten Jahr ihres Betheldienstes die ganze Bibel zu lesen. (Dazu muß man in der Regel täglich drei bis fünf Kapitel — je nach Länge — oder vier bis fünf Seiten lesen.) Auch Studenten der Wachtturm-Bibelschule Gilead müssen die Bibel durchgelesen haben, bevor sie ihr Diplom erhalten. Dadurch soll ihnen geholfen werden, das tägliche Bibellesen zu einem festen Bestandteil ihres Lebens zu machen.

      13. Sich welches Ziel zu setzen wird neugetauften Zeugen Jehovas empfohlen?

      13 Neugetauften Zeugen Jehovas ist es von Nutzen, wenn sie sich das Ziel setzen, die ganze Bibel zu lesen. Ein junger Mann in Frankreich bereitete sich 1975 auf die Taufe vor, als er von einem Ältesten gefragt wurde, ob er ein festes Bibelleseprogramm habe. Seither hat er die Bibel jedes Jahr einmal durchgelesen; er liest jeweils morgens, bevor er zur Arbeit geht. Über das Ergebnis sagt er: „Ich bin viel besser mit Jehova vertraut geworden. Ich kann erkennen, inwiefern alles, was er tut, mit seinem Vorsatz in Verbindung steht und wie er reagiert, wenn Hindernisse auftauchen. Mir ist klargeworden, daß Jehova in allem, was er tut, sowohl gerecht als auch gut ist.“

      14. (a) Was ist erforderlich, damit man das aufgestellte persönliche Bibelleseprogramm auch einhält? (b) Was kann uns helfen, uns die wesentlichen Punkte jedes Bibelbuches beim Lesen einzuprägen?

      14 Hast du schon die ganze Bibel gelesen? Wenn nicht, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen. Stelle ein festes Programm auf, und halte dich daran. Lege fest, wie viele Seiten oder Kapitel du jeden Tag lesen willst, oder einfach, wieviel Zeit du dafür einräumen wirst und wann. Nicht jeder wird die Bibel in einem Jahr durchlesen, doch wichtig ist, Gottes Wort regelmäßig, wenn irgend möglich täglich, zu lesen. Vielleicht findest du es nützlich, beim Bibellesen gewisse Nachschlagewerke zu verwenden, um dir die wesentlichen Punkte des Stoffes einzuprägen. Betrachte den in dem Werk Einsichten über die Heilige Schrifta (sofern in deiner Sprache erhältlich) enthaltenen kurzen Überblick über die Höhepunkte eines bestimmten Bibelbuches, bevor du mit dem Lesen des Buches beginnst. Achte besonders auf die fettgedruckten Überschriften. Oder gebrauche auf ähnliche Weise die ausführlichere Zusammenfassung in dem Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“b.

      15. (a) Welche der Empfehlungen auf den Seiten 16 und 17 könnten dir helfen, das Bibellesen lohnender zu gestalten? (b) Welcher wichtigen Angelegenheit sollten wir große Aufmerksamkeit schenken, statt aus dem täglichen Lesen einiger Seiten ein Ritual zu machen?

      15 Das fortlaufende Bibellesen ist nützlich, doch sollten wir es nicht ritualisieren. Man sollte nicht einfach jeden Tag eine gewisse Anzahl Seiten lesen, nur damit man sagen kann, man lese die Bibel in einem Jahr durch. Wie in dem Kasten „Empfehlungen, das Bibellesen lohnender zu gestalten“ (Seite 16 und 17) gezeigt wird, gibt es viele Methoden, in der Bibel zu lesen und Freude daran zu finden. Ganz gleich, welche Methode man anwendet, sollte man darauf achten, daß man sowohl den Sinn als auch das Herz nährt.

      Den Sinn des Gelesenen erfassen

      16. Weshalb ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und über das Gelesene nachzusinnen?

      16 Wenn Jesus seine Jünger belehrte, hob er hervor, wie wichtig es war, daß sie verstanden, was er sagte. Von ausschlaggebender Bedeutung war nicht lediglich ein intellektuelles Verständnis, sondern sie mußten „mit ihrem Herzen den Sinn davon erfassen“, damit sie es in ihrem Leben anwenden würden (Matthäus 13:14, 15, 19, 23). Bei Gott zählt, was für ein Mensch jemand in Wirklichkeit in seinem Innern ist, versinnbildlicht durch das Herz (1. Samuel 16:7; Sprüche 4:23). Außer uns zu vergewissern, daß wir verstehen, was ein Bibeltext aussagt, müssen wir also auch darüber nachsinnen und überlegen, wie er sich auf unser eigenes Leben auswirken sollte (Psalm 48:9; 1. Timotheus 4:15).

      17. Aus welchen unterschiedlichen Blickwinkeln können wir über das, was wir in der Bibel lesen, nachdenken?

      17 Bemühen wir uns, die den Bibelberichten zugrundeliegenden Grundsätze zu erkennen, damit wir sie auf Situationen anwenden können, denen wir gegenüberstehen. (Vergleiche Matthäus 9:13; 19:3-6.) Wenn du etwas über Jehovas wunderbare Eigenschaften liest und darüber nachsinnst, dann nutze diese Gelegenheit, dein persönliches Verhältnis zu ihm zu vertiefen und in dir ein starkes Empfinden der Gottergebenheit zu entwickeln. Liest du Aussagen Jehovas über seinen Vorsatz, dann denke darüber nach, wie du in Übereinstimmung damit handeln kannst. Liest du direkten Rat, dann sage nicht einfach bei dir: „Das weiß ich schon“, sondern frage dich: „Tu’ ich das, was hier gesagt wird?“ Wenn ja, dann frage dich: „Wie kann ich es ‚in noch vollerem Maße‘ tun?“ (1. Thessalonicher 4:1). Wenn du Gottes Anforderungen kennenlernst, dann beachte auch die Beispiele derer, die diesen Anforderungen entsprachen, und derer, die es nicht taten. Achte darauf, weshalb sie diesen oder jenen Lauf einschlugen und wozu dies führte (Römer 15:4; 1. Korinther 10:11). Liest du etwas über das Leben Jesu Christi, dann denke daran, daß Jesus derjenige ist, den Jehova mit dem Königtum über die ganze Erde betraut hat; nutze die Gelegenheit, deine sehnsüchtige Erwartung der neuen Welt Gottes zu stärken. Analysiere auch, auf welche Weise du den Sohn Gottes noch besser nachahmen kannst (1. Petrus 2:21).

      18. Wie können wir das Bibellesen und den Gebrauch der Studienhilfsmittel, für die der „treue und verständige Sklave“ sorgt, im Gleichgewicht halten?

      18 Natürlich sollte das Bibellesen nicht den Gebrauch der ausgezeichneten Studienhilfsmittel ersetzen, die der „treue und verständige Sklave“ zur Verfügung gestellt hat. Sie sind ebenfalls ein Bestandteil der Vorkehrungen Jehovas — noch dazu ein sehr kostbarer (Matthäus 24:45-47). Sorgen wir dafür, daß das regelmäßige Lesen des Wortes Gottes in unserem Leben einen herausragenden Platz einnimmt. Wenn irgend möglich, „LIES GOTTES WORT, DIE BIBEL, TÄGLICH“.

  • Wann sie darin lesen, und wie sie daraus Nutzen ziehen
    Der Wachtturm 1995 | 1. Mai
    • Frühmorgens

      Ein Ehepaar — beide Partner arbeiten außerhalb — beschloß, jeden Morgen nur zehn Minuten früher aufzustehen und in dieser Zeit gemeinsam die Bibel zu lesen, bevor sie das Haus verlassen. Auf ihrem Weg unterhalten sie sich dann über das Gelesene.

      Ein Ältester in Nigeria verwendet das Programm für die Theokratische Predigtdienstschule als Grundlage für das Bibelleseprogramm mit seiner Familie. Jeden Tag lesen sie einen Teil davon, nachdem sie den Tagestext besprochen haben, und zwar gewöhnlich morgens. Die Kinder werden gebeten, abwechselnd jeweils einen Teil der vorgesehenen Passage vorzulesen und anschließend Fragen zu den gelesenen Versen zu stellen.

      Eine Hausfrau in Japan hat seit 1985 jedes Jahr einmal die Bibel durchgelesen. Sie liest jeden Morgen ab fünf Uhr etwa zwanzig bis dreißig Minuten. Über den Nutzen sagt sie: „Mein Glaube ist gestärkt worden. Es hilft mir, meine Krankheit zu vergessen und mich auf die Hoffnung zu konzentrieren, im Paradies zu leben.“

      Eine Schwester, die seit 30 Jahren Pionier ist, deren Mann aber kein Zeuge Jehovas ist, steht jeden Morgen um fünf Uhr auf und liest in der Bibel. Gemäß ihrem Plan liest sie jeweils etwa vier Seiten in den Hebräischen Schriften, ein Kapitel in den Christlichen Griechischen Schriften und einen Vers aus den Sprüchen. Seit 1959 hat sie die Bibel jährlich einmal durchgelesen. Sie sagt: „Dank meines Bibellesens fühle ich mich von Jehova geliebt ... Ich erhalte Ermunterung, Trost und Zurechtweisung.“ Sie fügt noch hinzu: „In der Bibel zu lesen gibt mir das Gefühl, daß Jehova jeden Tag gewissermaßen mein geistiges Uhrwerk neu aufzieht.“

      Eine Schwester hat die Wahrheit in einem Land kennengelernt, in dem das Werk der Zeugen Jehovas verboten war, und ihr Mann ist gegnerisch eingestellt. Sie bewältigt ihr Bibelleseprogramm von montags bis freitags zwischen sechs und sieben Uhr morgens. Das hat ihr innere Kraft verliehen. Darüber, wie sich das Lesen auf sie ausgewirkt hat, sagt sie rückblickend: „Wir lernen, Jehova und Jesus zu lieben und trotz Problemen und Schwierigkeiten ein glückliches Leben zu führen, weil wir wissen, daß sich Jehovas Verheißungen auf jeden Fall erfüllen.“

      Eine Schwester, die die Pionierdienstschule besucht hatte, entschloß sich, den dort erhaltenen Rat zu befolgen und das Bibellesen zu einer täglichen Gewohnheit zu machen. Zu Beginn gelang ihr dies morgens zwischen fünf und sechs Uhr. Als das auf Grund eines Arbeitsplatzwechsels nicht mehr möglich war, verlegte sie es auf die Zeit von neun bis zehn Uhr abends. Wann immer eine Situation ihre Pläne zu durchkreuzen drohte, habe sie jeweils ihren Plan gemäß den Umständen geändert, erklärt sie.

      Tagsüber

      Zwei leibliche Schwestern, die zur Bethelfamilie in Brasilien gehören, haben sich angewöhnt, jeden Tag nach dem Mittagessen gemeinsam etwa zwanzig Minuten in der Bibel zu lesen. Sie haben die ganze Bibel ungefähr 25mal durchgelesen; dennoch schreiben sie: „Das Bibellesen wird nie langweilig, denn uns fällt immer wieder etwas Neues auf.“

      Eine ledige Schwester in Japan war zwar als eine Zeugin Jehovas erzogen worden, aber ihr wurde bewußt, daß sie die Heilige Schrift nicht gut kannte. Als sie den Pionierdienst aufnahm, beschloß sie, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Jetzt führt sie das Bibellesen für die Theokratische Predigtdienstschule auf dem Weg in ein Krankenhaus durch, wo sie sich jede Woche einmal behandeln lassen muß. Später forscht sie dann zu Hause weiter nach. Am Wochenende liest sie zusätzlich in der Bibel und wählt dabei die Bücher in der Reihenfolge aus, in der sie geschrieben wurden.

      Ein 13jähriger, der die Bibel schon 3mal durchgelesen hat, liest zur Zeit jeden Tag ein Kapitel, wenn er aus der Schule nach Hause kommt. Das hat ihm nach seinen Worten geholfen, „mehr Liebe für Jehova zu empfinden“.

      Ein Zeuge Jehovas, der als Berufstätiger, Ältester, Ehemann und Vater viel zu tun hat, hört sich die Kassettenaufnahmen der Bibel an, während er mit dem Zug zur Arbeit fährt. Zu Hause liest er sich denselben Stoff dann noch einmal durch.

      Eine Pionierin in Frankreich hört sich zusätzlich zu ihrem Leseprogramm die Bibelkassetten an, und zwar während sie kocht, beim Autofahren, wenn sie Probleme hat oder einfach nur zur Freude.

      Ein 21jähriger Pionier in Japan berichtet, seine Mutter habe darauf bestanden, daß er sich jeden Tag mit einem biblischen Gedanken beschäftigte, und so habe er seit seinem vierten Lebensjahr jeden Tag — wenn auch nicht immer zur gleichen Zeit — in der Bibel gelesen. Er liest den Teil, den er für den Tag ausgewählt hat, liest danach nochmals die Schlüsseltexte daraus und nimmt sich dann ein paar Minuten Zeit, im Geist zu wiederholen, was er gelesen hat.

      Eine Pionierin hat die Bibel in den vergangenen 12 Jahren etwa 10mal durchgelesen. Ihr Mann ist nicht gläubig, weshalb sie sich nachmittags für das Lesen Zeit nimmt.

      Am Abend

      Ein Ältester und allgemeiner Pionier in Japan liest seit 8 Jahren jeden Abend in der Bibel, bevor er zu Bett geht. Er sagt: „Besonders schätze ich Bibeltexte, aus denen hervorgeht, wie Jehova denkt, wie er zu bestimmten Angelegenheiten eingestellt ist und wie er mit gewissen Situationen umgeht. Über diese Texte nachzudenken hat mir geholfen, mir die Denkweise Jehovas zu eigen zu machen und meinen christlichen Brüdern und Schwestern sowie meinen Familienangehörigen beizustehen.“

      Ein Ältester in Frankreich liest seit 1979 jeden Abend eine Stunde lang in der Bibel. Oft vergleicht er fünf oder sechs Übersetzungen miteinander. Wie er sagt, hat ihm dieses sorgfältige Bibellesen geholfen, zu erkennen, „wie man biblisches Wissen auf Situationen im täglichen Leben anwendet“. Auch hat er dadurch gelernt, beim Ratgeben an Hand der Heiligen Schrift wirkungsvoller vorzugehen.

      Seit 28 Jahren pflegt ein Bruder in Nigeria die Gewohnheit, jeden Abend den Bibeltext zu lesen, der in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen zur Besprechung am nächsten Tag vorgesehen ist. Dazu liest er das ganze Bibelkapitel, aus dem der Text entnommen ist. Als er heiratete, behielt er diese Gewohnheit bei und liest und bespricht den Stoff nun gemeinsam mit seiner Frau.

      Eine Jugendliche im Teenageralter, deren Eltern keine Zeugen Jehovas sind, hat sich angewöhnt, jeden Abend vor dem Einschlafen fünf oder zehn Minuten in der Bibel zu lesen. Diese Minuten sind ihr sehr kostbar, und sie betet vor und nach dem Lesen. Ihr Ziel ist es, die Botschaft kennenzulernen, die Jehova von den Bibelschreibern jeweils aufzeichnen ließ.

      Ein verheirateter Bruder, der im Bethel dient, berichtet, er habe seit 8 Jahren die Bibel einmal jährlich durchgelesen. Er liest jeweils zwanzig bis dreißig Minuten lang, bevor er zu Bett geht. Geht er zu Bett, ohne in der Bibel gelesen zu haben, stellt er fest, daß er nicht einschlafen kann, selbst wenn er sehr müde ist. Er muß dann aufstehen und dieses geistige Bedürfnis stillen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen