-
John Foxe: Zeuge einer turbulenten ZeitErwachet! 2011 | November
-
-
John Foxe: Zeuge einer turbulenten Zeit
LERNT der Mensch aus der Geschichte, oder macht er doch immer wieder dieselben Fehler? Diese Frage drängt sich förmlich auf, wenn man sich mit dem Leben von John Foxe befasst. Der Engländer lebte in einer Zeit unvorstellbarer Grausamkeiten und griff zur Feder, um seine Leser aufzurütteln, denn so etwas durfte sich niemals wiederholen.
John Foxe zeichnete seine Berichte während der Reformation auf, doch ihr Einfluss auf die Bevölkerung Englands währte Jahrhunderte. Sein Buch mit dem Titel Acts and Monuments of the Church entstand in einem Zeitraum von über 25 Jahren. Wie es heißt, hat neben der englischen Bibel kein anderes Werk die Sprache und Kultur Englands nachhaltiger geprägt.
-
-
John Foxe: Zeuge einer turbulenten ZeitErwachet! 2011 | November
-
-
Daneben begann Foxe mit der Arbeit an einer Geschichte der englischen Lollarden, die er 1554 abschloss. Das mit 212 Blättern noch relativ dünne Werk erschien in Straßburg auf Lateinisch. Im Grunde war das die erste Ausgabe seiner Acts and Monuments of the Church. Fünf Jahre später erweiterte er dieses Buch auf über 750 großformatige Seiten.
-
-
John Foxe: Zeuge einer turbulenten ZeitErwachet! 2011 | November
-
-
Foxe vervollständigt sein Werk
Zurück in England nahm Foxe eine erweiterte Ausgabe seines Berichts in Angriff. Manche der dort geschilderten Vorfälle hatten einige seiner Leser vielleicht selbst miterlebt. Die erste englische Auflage war etwa 1 800 Seiten stark und enthielt etliche Holzschnitte. Sie erschien 1563 und wurde sofort ein Bestseller.
Sieben Jahre später folgte die zweite Auflage. Sie bestand aus zwei Bänden mit insgesamt mehr als 2 300 Seiten und 153 Abbildungen. Im Jahr darauf ordnete die Kirche von England an, in allen Kathedralen sowie in den Amtswohnungen der Geistlichen neben der Bibel auch eine Ausgabe von Foxe’ Buch auszulegen — zum Nutzen von Dienern und Besuchern. Die Landgemeinden folgten bald diesem Beispiel. Dank der Illustrationen, die einen tiefen, nachhaltigen Eindruck hinterließen, hatten sogar diejenigen etwas davon, die nicht lesen konnten.
-
-
John Foxe: Zeuge einer turbulenten ZeitErwachet! 2011 | November
-
-
[Kasten/Bild auf Seite 28]
DAS MÄRTYRERBUCH VON JOHN FOXE
Während die katholische Kirche die Reformation bekämpfte, dokumentierten in Europa Männer wie Jean Crespin die Verfolgung und das Martyrium in allen Einzelheiten. Ihre Werke wurden oft als Märtyrerbücher bezeichnet.c Daher wurde auch Foxe’ Acts and Monuments of the Church bald einfach „Foxe’ Märtyrerbuch“ genannt. Als später revidierte und gekürzte Auflagen erschienen, ersetzte der inoffizielle Titel den Originaltitel.
[Fußnote]
c Siehe den Artikel „Das Martyr-Buch des Jean Crespin“ im Erwachet! vom März 2011.
[Bildnachweis]
© Classic Vision/age fotostock
-
-
John Foxe: Zeuge einer turbulenten ZeitErwachet! 2011 | November
-
-
[Bildnachweis auf Seite 26]
From Foxe’s Book of Martyrs
-