-
500 Jahre Calvinismus — was hat er bewirkt?Der Wachtturm 2010 | 1. September
-
-
Genf bot jedoch nicht jedem eine sichere Zuflucht. Michael Servet, geboren 1511 in Spanien, studierte Griechisch, Latein, Hebräisch und Medizin. Er war Calvin möglicherweise schon begegnet, als beide in Paris studierten. Aus seinem Bibelstudium erkannte Servet, dass die Dreieinigkeitslehre keine biblische Grundlage hat. Er versuchte, das Thema mit Calvin brieflich zu diskutieren, doch dieser sah in Servet keinen Freund, sondern vielmehr einen Feind. Als Servet vor den Katholiken aus Frankreich fliehen musste, machte er in Genf Station, wo Calvin inzwischen großen Einfluss hatte. Dort wurde er keineswegs mit offenen Armen aufgenommen, sondern verhaftet, als Häretiker vor Gericht gestellt und 1553 auf dem Scheiterhaufen verbrannt. „Die Hinrichtung Servets ist und bleibt ein Brandmal am Leben und Werk des sonst so großen Reformators“, sagt der Historiker Friedrich Oehninger.
-
-
500 Jahre Calvinismus — was hat er bewirkt?Der Wachtturm 2010 | 1. September
-
-
[Bild auf Seite 20]
Die Hinrichtung Servets ist ein Brandmal am Leben und Werk Calvins
[Bildnachweis]
© Mary Evans Picture Library
-