Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sollte man an die Reinkarnation glauben?
    Der Wachtturm 1997 | 15. Mai
    • Gottes Persönlichkeit und das Gesetz des Karmas

      „Das Karma-Gesetz ist unerbittlich“, sagte Mohandas K. Gandhi, „aus ihm gibt es kein Entrinnen. Daher ist es schwerlich vonnöten, daß Gott eingreift. Er gab das Gesetz und zog sich sozusagen zurück.“ Gandhi empfand das als beunruhigend.

      Die Verheißung einer Auferstehung offenbart dagegen das große Interesse Gottes an seiner Schöpfung. Um einen Verstorbenen zum Leben auf einer paradiesischen Erde zurückbringen zu können, muß Gott alles über ihn wissen und im Gedächtnis haben. Gott sorgt wirklich für uns alle (1. Petrus 5:6, 7).

  • Sollte man an die Reinkarnation glauben?
    Der Wachtturm 1997 | 15. Mai
    • Mukundbhai, von dem im vorhergehenden Artikel die Rede war, ist im Tod entschlafen, ohne die wunderbaren Verheißungen Gottes kennengelernt zu haben. Doch den Millionen, die gestorben sind, ohne Gott gekannt zu haben, steht eine Auferstehung in der soeben beschriebenen friedlichen neuen Welt bevor, denn die Bibel verheißt, daß „es eine Auferstehung sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten geben wird“ (Apostelgeschichte 24:15; Lukas 23:43).

      Das Wort „Auferstehung“ ist hier eine Übersetzung des griechischen Wortes anástasis, das wörtlich „ein Wiedererstehen“ bedeutet. Auferstehung bedeutet somit, daß das Lebensmuster des einzelnen wiederhergestellt wird.

      Der Schöpfer des Himmels und der Erde besitzt unendliche Weisheit (Hiob 12:13). Das Lebensmuster Verstorbener im Gedächtnis zu behalten ist für ihn keine Schwierigkeit. (Vergleiche Jesaja 40:26.) Jehova Gott ist außerdem reich an Liebe (1. Johannes 4:8). Deshalb kann er sein vollkommenes Gedächtnis nutzen, um die Verstorbenen mit der Persönlichkeit, die sie vor ihrem Tod hatten, zum Leben auf einer paradiesischen Erde zurückzubringen, statt sie für schlechte Taten zu bestrafen.

      Für Millionen wie Mukundbhai wird die Auferstehung bedeuten, wieder mit ihren Angehörigen zusammenzusein. Und überlegen wir einmal, was sie für heute lebende Menschen bedeuten kann! Da ist zum Beispiel Mukundbhais Sohn, der die herrliche Wahrheit über Gott und seine Vorsätze kennengelernt hat. Was für ein Trost ist es doch für ihn, zu wissen, daß sein Vater nicht in einem nahezu endlosen Kreislauf von Wiedergeburten gefangen ist, umgeben von Bösem und Leid! Er schläft einfach im Tod und wartet auf eine Auferstehung. Den Sohn begeistert der Gedanke, daß er seinem Vater vielleicht eines Tages das weitergeben kann, was er aus der Bibel gelernt hat.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen