Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gemeinsamkeiten in der Mythologie
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • Mythische Götter und Göttinnen

      34. Aus wem bestand die bekannteste der ägyptischen Göttertriaden, und welche Rolle spielten die drei Gottheiten?

      34 Die bekannteste der ägyptischen Göttertriaden bestand aus Isis, dem Symbol der göttlichen Mutterschaft, Osiris, ihrem Bruder und Gemahl, und Horos, dem Sohn von beiden; er wurde gewöhnlich als Falke dargestellt. Ägyptische Statuen zeigen Isis manchmal als eine Frau, die ihrem Kind die Brust reicht; das erinnert sehr an die erst 2 000 Jahre später geschaffenen Statuen und Gemälde der Christenheit, auf denen die Jungfrau mit dem Kind zu sehen ist. Im Laufe der Zeit wurde Osiris, der Gemahl der Isis, als der Gott der Toten bekannt, denn er stellte den Seelen der Toten ewiges glückliches Leben im Jenseits in Aussicht.

      35. Wer war Hathor, und welches war das bedeutendste Fest, das ihr zu Ehren jedes Jahr gefeiert wurde?

      35 Hathor war die ägyptische Göttin der Liebe, der Freude, der Musik und des Tanzes. Sie wurde die Königin der Toten und half ihnen mit einer Leiter, in den Himmel zu kommen. Wie aus der New Larousse Encyclopedia of Mythology hervorgeht, wurden ihr zu Ehren große Feste gefeiert, „besonders am Neujahrstag, der auch ihr Geburtstag war. Vor Sonnenaufgang brachten die Priesterinnen das Bild Hathors auf die Terrasse, um es den Strahlen der aufgehenden Sonne auszusetzen. Dann brach Jubel aus, worauf ausgelassen gefeiert wurde, und der Tag endete mit Gesang und Trinkgelagen.“ Hat sich bis heute, Tausende von Jahren später, an den Neujahrsfesten viel geändert?

      36. (a) In welch einer religiösen Umgebung befand sich Israel im 16. Jahrhundert v. u. Z.? (b) Von welcher besonderen Bedeutung waren die zehn Plagen?

      36 Die Ägypter beteten auch eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen an, die durch Tiere dargestellt wurden, zum Beispiel Apis, den Stier; Chnum, den Widder; die als Frosch dargestellte Heket; Hathor, die Kuh, und Sobek, das Krokodil (Römer 1:21-23). In einer solchen religiösen Umgebung befanden sich die Israeliten im 16. Jahrhundert v. u. Z. in Sklaverei. Um sie aus Pharaos eisernem Griff zu befreien, mußte Jehova, der Gott Israels, zehn verschiedene Plagen über Ägypten bringen (2. Mose 7:14 bis 12:36). Mit diesen Plagen wurde die Absicht verfolgt, die mythischen Götter Ägyptens zu demütigen. (Siehe Kasten, Seite 62.)

  • Gemeinsamkeiten in der Mythologie
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • [Kasten auf Seite 62]

      Die Götter Ägyptens und die zehn Plagen

      Durch zehn Plagen übte Jehova Gericht an den machtlosen Göttern Ägyptens (2. Mose 7:14 bis 12:32).

      Plage Beschreibung

      1 Der Nil und andere Gewässer verwandelten sich in Blut.

      Das brachte dem Nilgott Hapi Schande.

      2 Frösche.

      Die Froschgöttin Heket konnte die Plage nicht verhindern.

      3 Staub wurde zu Stechmücken.

      Thot, der Herr der Magie, konnte den

      ägyptischen Magiern nicht helfen.

      4 Hundsfliegen kamen über ganz Ägypten,

      aber nicht über das von Israel bewohnte Land

      Gosen. Kein Gott war in der Lage, das zu

      verhindern, auch nicht Ptah, der Schöpfer des

      Universums, oder Thot, der Herr der Magie.

      5 Der Viehbestand wurde von der Pest befallen.

      Weder die heilige Kuhgöttin Hathor noch Apis,

      der Stier, konnte diese Plage verhindern.

      6 Beulen.

      Die Gottheiten Thot, Isis und Ptah, die mit

      der Heilung zu tun hatten, konnten nicht helfen.

      7 Donner und Hagel.

      Dadurch wurde die Hilflosigkeit Reschefs,

      des Gebieters über den Blitz, und Thots,

      des Regen- und Donnergottes, bloßgestellt.

      8 Heuschrecken.

      Diese Plage war ein Schlag gegen den

      Fruchtbarkeitsgott Min, den Beschützer der Ernte.

      9 Drei Tage Finsternis.

      Diese Plage machte Ra, dem bedeutendsten

      Sonnengott, und Horos, einem anderen

      Sonnengott, Schande.

      10 Der Tod der Erstgeburt,

      auch des Erstgeborenen Pharaos, der als die

      Verkörperung eines Gottes galt. Ra (Amon-Ra),

      der Sonnengott, der manchmal als Widder dargestellt

      wurde, konnte diese Plage nicht verhindern.

  • Gemeinsamkeiten in der Mythologie
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • [Bilder auf Seite 63]

      Die Darstellung von Horos, dem Falken; Apis, dem Stier, und der als Frosch dargestellten Heket. Die ägyptischen Gottheiten konnten die von Jehova geschickten Plagen nicht verhindern, auch nicht die Verwandlung des Nils in Blut.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen