-
Welchem Zweck dienen Prophezeiungen?Der Wachtturm 1987 | 1. Mai
-
-
Die erste Religion
Die Menschheit gilt als eine Familie, und das deckt sich mit dem Bibelbericht über das erste Menschenpaar, Adam und Eva. Jehova, der Schöpfer, gab sich ihnen zu erkennen. Er legte Adam und Eva dar, welche Rolle er ihnen in seinem Vorsatz zugedacht hatte und in welchem Verhältnis sie zu ihm standen. Gott machte Adam zu seinem ersten Propheten, dem die Verantwortung zufiel, Gottes Offenbarungen an seine Frau und schließlich an seine Nachkommen, d. h. an die gesamte Menschheit, weiterzugeben (1. Mose 1:27-30; 2:15-17).
Die einzige damals existierende Religion, die e i n e von Jehova Gott geoffenbarte Anbetungsform, forderte Gehorsam gegenüber Gottes Willen. Es waren weder Rituale noch Opfer, noch Schreine, noch Orakel erforderlich.
-
-
Welchem Zweck dienen Prophezeiungen?Der Wachtturm 1987 | 1. Mai
-
-
Andererseits hat Gott die wahre Religion, die in Eden geoffenbart wurde, bewahrt. Er gab weitere Hinweise, um unser Wissen über ihn und über unsere Verantwortung in Verbindung mit der Verwirklichung seines Vorsatzes zu erweitern. Somit machen wahre Prophezeiungen die Wahrheit über Gott, seinen Willen und seine sittlichen Maßstäbe bekannt. Sie werfen Licht auf das Verhältnis zwischen Gott und dem Menschen, weil die Menschheit mit seinem Vorsatz wieder in Übereinstimmung gebracht werden soll, damit dieser völlig ausgeführt wird (Jesaja 1:18-20; 2:1-5; 55:8-11).
Nach der Rebellion der ersten Menschen äußerte Jehova eine Prophezeiung, aus der die Nachkommen Adams und Evas Hoffnung schöpfen konnten. Er kündigte einen Befreier, einen „Samen“, an, der Satan und seine Anhänger vernichten sollte (1. Mose 3:15). Spätere Prophezeiungen trugen dazu bei, diesen verheißenen „Samen“ oder Gottes „Gesalbten“ zu identifizieren, und sie offenbarten, daß er die Hauptrolle bei der Verwirklichung der Vorsätze Gottes spielen sollte (Psalm 2:2; 45:7; Jesaja 61:1).
-