Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Er lernte Barmherzigkeit
    Ahmt ihren Glauben nach
    • 7, 8. (a) Wie reagierten die Leute in Ninive auf Jonas Botschaft? (b) Was tat der König auf Jonas Ankündigung hin?

      7 Jonas Botschaft erregte Aufmerksamkeit. Bestimmt hatte er sich innerlich darauf vorbereitet, dass man ihm feindselig begegnen und sogar handgreiflich werden würde. Stattdessen passierte etwas Unglaubliches: Die Menschen hörten auf ihn! Wie ein Lauffeuer verbreiteten sich seine Worte und wurden Stadtgespräch. (Lies Jona 3:5.) Jung und Alt, Mann und Frau, Arme und Reiche — alle wurden gleichermaßen von Reumütigkeit erfasst. Sie aßen nichts mehr. Schon bald kam auch dem König zu Ohren, was unter seinem Volk ausgelöst worden war.

      Jona predigt den Niniviten

      In Ninive zu predigen verlangte von Jona Mut und Glauben

      8 Er nahm die Botschaft Jonas ebenfalls ernst. Voller Gottesfurcht erhob er sich von seinem Thron, legte seine feinen Amtsgewänder ab, hüllte sich in das gleiche grobe Sacktuch, das seine Untertanen bereits trugen, und setzte sich sogar „in die Asche“. Gemeinsam mit seinen „Großen“ oder Oberen gab er einen Erlass heraus, der der spontanen Volksbewegung einen offiziellen Charakter verlieh. Alle sollten Sacktuch tragen, selbst die Haustiere.b Demütig erkannte der König an, dass sein Volk schlecht und grausam gehandelt hatte. Er hoffte, der wahre Gott würde sich durch ihre Reue erweichen lassen und „von seiner Zornglut umkehren“, sodass sie „nicht zugrunde gehen“ würden (Jona 3:6-9).

      9. Was haben Kritiker in Bezug auf die Niniviten bezweifelt, aber woher wissen wir, dass sie sich täuschen?

      9 Einige Kritiker bezweifeln, dass sich die Niniviten von heute auf morgen so sehr änderten. Verschiedene Bibelkommentatoren finden dagegen eine Massenbewegung dieser Art gar nicht so abwegig, da die damaligen Orientalen für ihr impulsives Wesen und abergläubisches Denken bekannt waren. Außerdem bestätigte Jesus Christus, dass die Menschen in Ninive bereuten, und widerlegte damit die Ansicht der Kritiker. (Lies Matthäus 12:41.) Jesus wusste, wovon er sprach, denn er konnte die Ereignisse vom Himmel aus mitverfolgen (Joh. 8:57, 58). Wir sollten also nie schlussfolgern, dass jemand unmöglich bereuen kann — ganz gleich, wie schlecht er uns vorkommt. Nur Jehova kann ins Herz sehen.

  • Er lernte Barmherzigkeit
    Ahmt ihren Glauben nach
    • b Das erscheint vielleicht eigenartig, war aber im Altertum durchaus kein Einzelfall. Der griechische Geschichtsschreiber Herodot berichtet, dass die alten Perser bei der Trauer um einen beliebten Feldherrn ihre Tiere mit einbezogen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen