-
Sich liebevollen Hirten demütig unterordnenDer Wachtturm 2007 | 1. April
-
-
13. Wem und wofür sind Aufseher und alle anderen Christen Rechenschaft schuldig?
13 Drittens sollten wir die Aufseher auch deshalb bereitwillig unterstützen, weil sie als solche über uns wachen, die „Rechenschaft ablegen werden“. Aufseher sind sich bewusst, dass sie Unterhirten von Jehova Gott und Jesus Christus sind (Hesekiel 34:22-24). Die Schafe gehören Jehova; er hat sie „mit dem Blut seines eigenen Sohnes erkauft“, und die Aufseher sind ihm Rechenschaft schuldig, ob sie seine Herde rücksichtsvoll und ‘schonend’ behandeln (Apostelgeschichte 20:28, 29). Aus demselben Grund sind wir alle Jehova dafür verantwortlich, wie wir auf seine Anleitung reagieren (Römer 14:10-12). Gehorchen wir den Ältesten, zeigt sich damit auch unsere Unterordnung unter Christus, das Haupt der Versammlung (Kolosser 2:19).
-
-
Sich liebevollen Hirten demütig unterordnenDer Wachtturm 2007 | 1. April
-
-
16. Warum ist das Versäumnis eines Ältesten, sich an Anweisungen zu halten, keine Rechtfertigung für aufsässiges Verhalten unsererseits?
16 Es kommt vor, dass sich ein Ältester nicht an die Anweisungen der treuen Sklavenklasse und ihrer leitenden Körperschaft hält. Wenn er dabei bleibt, wird er dafür Jehova, dem ‘Hirten und Aufseher unserer Seelen’, Rechenschaft ablegen müssen (1. Petrus 2:25). Aber irgendwelche Versäumnisse oder Fehler einzelner Ältester rechtfertigen bestimmt kein aufsässiges Verhalten unsererseits. Ungehorsam und Auflehnung kann Jehova nicht segnen (4. Mose 12:1, 2, 9-11).
-