-
15. Bibelbuch — Esra„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
8. Beschreibe die Folge der Ereignisse, die zum Ende der 70jährigen Verwüstung führen.
8 Ein Überrest kehrt zurück (1:1—3:6). Cyrus, der König von Persien, dessen Geist Jehova erweckt, gibt für die Juden den Erlaß heraus, zurückzukehren und in Jerusalem das Haus Jehovas aufzubauen. Er spornt jene Juden, die in Babylon zurückbleiben mögen, an, freiwillig zu diesem Vorhaben beizutragen, und sorgt dafür, daß die zurückkehrenden Juden die Geräte des ursprünglichen Tempels mit zurücknehmen. Ein Führer aus dem königlichen Stamm Juda und Nachkomme König Davids, Serubbabel (Scheschbazzar), wird zum Statthalter bestimmt, um die Freigelassenen zu führen, und Jeschua (oder Josua) ist der Hohepriester (Esra 1:8; 5:2; Sach. 3:1). Ein Überrest, der 42 360 treue Diener Jehovas umfaßt hat — Männer, Frauen und Kinder inbegriffen —, macht die lange Reise. Im siebten Monat des jüdischen Kalenders haben sie sich schließlich in ihren Städten angesiedelt, und dann versammeln sie sich in Jerusalem, um im Herbst 537 v. u. Z. an der Stätte des Tempelaltars Opfer darzubringen und das Laubhüttenfest zu feiern. Auf diese Weise endet die 70jährige Verwüstung genau zur rechten Zeit.b
-
-
15. Bibelbuch — Esra„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
12. Wie zeigt es sich, daß Jehova auf der Reise mit Esra und seinen Begleitern ist?
12 Hier beginnt Esra seinen Augenzeugenbericht, indem er in der ersten Person schreibt. Er versammelt die zurückkehrenden Juden am Strom Ahawa zu abschließenden Anweisungen, und er erweitert die Gruppe von etwa 1 500 bereits versammelten erwachsenen Männern um einige Leviten. Esra erkennt, wie gefährlich ihre Reiseroute ist, bittet aber den König nicht um ein Geleit, damit es ihm nicht als Mangel an Glauben an Jehova ausgelegt werde. Statt dessen ruft er ein Fasten aus und fleht mit dem ganzen Lager zu Gott. Dieses Gebet wird erhört, und es zeigt sich, daß die Hand Jehovas auf der ganzen langen Reise auf ihnen ruht. So sind sie in der Lage, ihre Schätze (nach heutigem Wert über 43 000 000 $) sicher zum Haus Jehovas in Jerusalem zu bringen (8:26, 27 und Fußnoten).
-