-
Sind die Toten doch am Leben? Was Gott sagtDer Wachtturm 1986 | 1. August
-
-
Doch was geschieht beim Tod, wenn wir keine unsterbliche Seele haben? Wir befinden uns sozusagen in einem Zustand des „Schlafens“, da aufgrund des Loskaufsopfers Jesu die Hoffnung auf eine Auferstehung besteht (1. Korinther 15:22). Als Lazarus gestorben war, sagte Jesus: „Ich [begebe] mich dorthin, um ihn aus dem Schlaf zu wecken.“ Dann erklärte er: „Lazarus ist gestorben“ (Johannes 11:11-14). Auch Paulus sprach von denjenigen, „die im Tod schlafen“ (1. Thessalonicher 4:13, 14; 1. Korinther 15:20). Wenn also die Toten nur schlafen, könnte man sich fragen:
Wird es ein Erwachen geben?
Stell dir einmal folgende erstaunliche Szene vor: Vor einer Höhle in Bethanien, einem Ort in der Nähe von Jerusalem, haben sich viele Leute versammelt. Unter ihnen befinden sich Jesus, Maria und Martha. Die beiden letzteren sind die Schwestern des vor kurzem verstorbenen Lazarus, der in dieser mit einem Stein verschlossenen Höhle liegt. „Nehmt den Stein weg“, sagt Jesus. Martha entgegnet: „Herr, er wird nun riechen, denn es ist schon vier Tage her.“ Doch nach einem kurzen Gebet ruft Jesus mit lauter Stimme: „Lazarus, komm heraus!“ Und Lazarus kommt tatsächlich heraus! (Johannes 11:38-44). Kannst du dir vorstellen, wie erstaunt und erfreut die Volksmenge ist, besonders aber Maria und Martha?
Wenn Lazarus während dieser vier Tage irgendwo gelebt hätte, hätte er dies dann nicht jedem erzählt? Es wird jedoch nirgends davon berichtet, er habe über irgendein Erlebnis gesprochen, das er während seines Todes gehabt hätte. Das wird durch die Worte der Bibel bestätigt: „Die Toten wissen gar nichts“ (Prediger 9:5, Her).
Der Fall des Lazarus steht jedoch nicht allein. Kurz vor Nain traf Jesus einmal auf einen Trauerzug. Man trug einen jungen Mann zu Grabe. Jesus sagte: „Junger Mann, ich sage dir: Steh auf!“ Und was geschah? „Der Tote setzte sich auf und fing an zu reden“ (Lukas 7:11-17). Erzählte der junge Mann irgend etwas über einen Ort, an den die Menschen beim Tod kommen? Nein, denn offensichtlich war er wirklich tot gewesen.
Jesus, Paulus, Petrus, Elia und Elisa weckten Tote auf. Doch keiner von denen, die tot gewesen waren, sagte auch nur ein Wort über ein Leben nach dem Tod.
Diese Wunder waren ein Vorgeschmack davon, wie die große Mehrheit der Toten einmal wieder zum Leben kommen wird — durch eine Auferstehung. Sie werden dann auf einer Erde leben, die unter der Herrschaft des Königreiches Gottes steht. Jesus sagte: „Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, ... [meine] Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:28, 29). Das wird eine wunderbare Erfahrung für diejenigen sein, denen das Vorrecht zuteil wird, unter der jetzt so nahe herbeigekommenen Tausendjahrherrschaft Christi zu leben (Offenbarung 20:4, 6). Allein schon die Verheißung einer Auferstehung ist ein Beweis dafür, daß die Toten nicht irgendwo am Leben sein können. Wenn Menschen auferweckt werden sollen, müssen sie vorher ohne Leben sein.
-
-
Sind die Toten doch am Leben? Was Gott sagtDer Wachtturm 1986 | 1. August
-
-
Akzeptiere auch, daß die im Tod Schlafenden auferstehen werden, und zwar während der glorreichen Herrschaft des Königreiches Gottes, um das viele beten, da es dann „eine Auferstehung sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten geben wird“ (Apostelgeschichte 24:15; Matthäus 6:9, 10).
-
-
Sind die Toten doch am Leben? Was Gott sagtDer Wachtturm 1986 | 1. August
-
-
Die Witwe, die ihre Angehörigen durch den Flugzeugabsturz verlor, wurde durch folgenden Gedanken getröstet: Da die Toten ohne Bewußtsein sind, haben sie auch keinen Zeitbegriff. Von ihrem Standpunkt aus gesehen, erwachen sie im nächsten Augenblick in einem irdischen Paradies unter Gottes Königreich. Gern vermittelt diese Witwe anderen die Erkenntnis, daß Jehova bald „die Tränen von allen Angesichtern abwischen“ wird (Jesaja 25:8). Und sie blickt dem Tag entgegen, an dem ihre lieben Verstorbenen durch die Auferstehung wieder zum Leben kommen werden.
-