Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Glauben ausüben zum ewigen Leben
    Der Wachtturm 1990 | 1. Mai
    • Dieser war schon vier Tage tot, und die Verwesung hatte bereits eingesetzt. Dennoch „rief er [Jesus] mit lauter Stimme: ‚Lazarus, komm heraus!‘ Der Mann, der tot gewesen war, kam heraus, seine Füße und Hände mit Binden umwickelt, und sein Gesicht war mit einem Tuch umbunden. Jesus sprach zu ihnen: ‚Bindet ihn los, und laßt ihn gehen‘“ (Johannes 11:43, 44). Der tote Lazarus war zum Leben zurückgebracht worden!

      6 Lazarus wurde nicht aus dem Himmel oder von irgendwo anders aus dem geistigen Reich zurückgebracht. Er war bei seinem Tod nicht in das geistige Reich eingegangen, sondern war ohne Bewußtsein im Grab, dort, wo sich alle Toten befinden (Psalm 146:4; Johannes 3:13; Apostelgeschichte 2:34). Der Gedanke, daß sich die unsterbliche Seele des Lazarus der himmlischen Seligkeit erfreut habe und dann eingefangen und mit dem unvollkommenen Leib auf der Erde wieder vereinigt worden sei, um erneut in einer Welt zu leben, die von Leid, Krankheit und Tod geprägt wird, klingt nicht sehr einleuchtend. Doch gerade weil er sich nicht im Himmel befunden hatte, begrüßte man es, daß er ins Leben zurückgerufen wurde, denn es bedeutete für ihn, noch weitere Jahre zu leben und mit seinen Angehörigen vereint zu sein. Später würde er wieder sterben.

  • Glauben ausüben zum ewigen Leben
    Der Wachtturm 1990 | 1. Mai
    • 8 Warum auferweckte Jesus Verstorbene? Nicht um ihnen damals ewiges Leben zu geben, sondern um zu beweisen, daß er der Messias war, und um zu zeigen, wozu er von Gott ermächtigt worden war. Das stärkte den Glauben an die erhoffte Auferstehung und das ewige Leben unter der künftigen Herrschaft des himmlischen Königreiches Gottes, an dessen Spitze Christus steht (Matthäus 6:9, 10; Johannes 11:41, 42).

      9. Inwiefern verstanden Martha und Paulus Jesu Lehre von der Auferstehungshoffnung richtig?

      9 Martha wußte aufgrund ihres Umgangs mit Jesus von dieser Hoffnung, denn sie hatte vorher zu ihm in bezug auf Lazarus gesagt: „Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tag“ (Johannes 11:24). Sie wußte, daß die Auferstehung nicht an seinem (des Lazarus) letzten Tag wäre, sondern in der Zukunft, „am letzten Tag“, am Gerichtstag, wenn die Toten unter der Herrschaft des Königreiches Gottes auferweckt werden.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen