Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Reue
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Wer jedoch so handelt wie einige Schriftgelehrte und Pharisäer, die willentlich und wissentlich bestritten, dass Gottes Geist durch Christus offenbar gemacht wurde, wird nicht auferstehen und kann deshalb ‘dem Gericht der Gehenna nicht entfliehen’ (Mat 23:13, 33; Mar 3:22-30).

  • Reue
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Da Adam und Eva vollkommen waren und Gottes Gebot klar formuliert war, sodass sie es beide verstehen konnten, liegt es auf der Hand, dass sie willentlich sündigten und ihre Sünde nicht mit menschlicher Schwäche oder Unvollkommenheit entschuldigt werden konnte. Deshalb forderte Gott sie durch die Worte, die er danach an sie richtete, auch nicht zur Reue auf (1Mo 3:16-24). Ebenso verhält es sich mit dem Geistgeschöpf, das die beiden zur Rebellion verleitet hatte. Sein Ende und das Ende der anderen Engel, die sich ihm anschlossen, ist ewige Vernichtung (1Mo 3:14, 15; Mat 25:41). Judas war zwar unvollkommen, hatte aber vertrauten Umgang mit Gottes Sohn; dennoch wurde er zum Verräter; Jesus selbst bezeichnete ihn als den „Sohn der Vernichtung“ (Joh 17:12). Auch der abtrünnige „Mensch der Gesetzlosigkeit“ wird „der Sohn der Vernichtung“ genannt (2Th 2:3; siehe ABFALL, ABTRÜNNIGKEIT; ANTICHRIST; MENSCH DER GESETZLOSIGKEIT). Ebenso werden alle, die als sinnbildliche „Böcke“ eingestuft werden, wenn Jesus als König die Menschheit richtet, „in die ewige Abschneidung weggehen“. Es wird ihnen keine Gelegenheit zur Reue eingeräumt werden (Mat 25:33, 41-46).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen