Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Römer erhalten eine vortreffliche Botschaft
    Der Wachtturm 1990 | 1. August
    • Gerechtigkeit wird auf der Grundlage des Glaubens zugerechnet. Mit diesem Gedanken legt Paulus auch das Thema seines Briefes fest, wenn er schreibt: „Ich schäme mich der guten Botschaft nicht; sie ist tatsächlich Gottes Kraft zur Rettung für jeden, der Glauben hat, für den Juden zuerst und auch für den Griechen; denn in ihr wird Gottes Gerechtigkeit aufgrund des Glaubens und zum Glauben geoffenbart, so wie geschrieben steht: ‚Der Gerechte aber — durch Glauben wird er leben‘“ (Römer 1:16, 17).

  • Die Römer erhalten eine vortreffliche Botschaft
    Der Wachtturm 1990 | 1. August
    • In Römer, Kapitel 1 bis 4 setzt sich Paulus zunächst mit der Wahrheit auseinander, daß jeder der Sünde schuldig ist. Somit können Menschen nur auf der Grundlage des Glaubens gerechtgesprochen werden. Die Juden versuchten zwar, durch das Halten des mosaischen Gesetzes Gerechtigkeit zu erlangen, vermochten es jedoch nicht. Daher sagt Paulus mutig: „Alle, Juden wie auch Griechen, [sind] unter der Sünde.“ Er untermauert diese unpopuläre Wahrheit durch eine Reihe von Zitaten aus den Schriften (Römer 3:9).

      Aber welche Hoffnung gibt es, da „durch Gesetzeswerke kein Fleisch ... gerechtgesprochen“ wird? Als freie Gabe wird Gott Menschen auf der Grundlage des Loskaufsopfers Jesu gerechtsprechen (Römer 3:20, 24). Wer es sich zunutze machen will, muß an dieses Opfer glauben. Ist die Lehre, daß Menschen auf der Grundlage des Glaubens gerechtgesprochen werden, etwas Neues? Keineswegs. Schon Abraham wurde wegen seines Glaubens gerechtgesprochen, lange bevor das Gesetz eingeführt wurde (Römer 4:3).

      Nachdem Paulus die Wichtigkeit des Glaubens begründet hat, spricht er im 5. Kapitel über die Grundlage des christlichen Glaubens, nämlich Jesus. Durch Jesu gerechte Handlungsweise werden für diejenigen, die an ihn glauben, die negativen Auswirkungen der Sünde Adams aufgehoben. „Durch e i n e n Akt der Rechtfertigung“ — also nicht durch die Befolgung des mosaischen Gesetzes — kommt es „für Menschen von allen Arten zu deren Gerechtsprechung zum Leben“ (Römer 5:18).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen