Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Enthüllung eines heiligen Geheimnisses
    Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
    • Die Sterne und die Leuchter

      5. Wie erklärt Jesus die „sieben Sterne“ und die „sieben Leuchter“?

      5 Johannes sieht Jesus inmitten von sieben goldenen Leuchtern, und in seiner Rechten hat er sieben Sterne (Offenbarung 1:12, 13, 16). Nun gibt ihm Jesus folgende Erklärung: „Was das heilige Geheimnis der sieben Sterne betrifft, die du auf meiner rechten Hand sahst, und der sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne bedeuten die Engel der sieben Versammlungen, und die sieben Leuchter bedeuten sieben Versammlungen“ (Offenbarung 1:20).

      6. Was wird durch die sieben Sterne dargestellt, und warum wurden die Botschaften besonders an sie gerichtet?

      6 Die „Sterne“ sind die „Engel der sieben Versammlungen“. In der Offenbarung versinnbildlichen Sterne mitunter zwar Engel, aber es ist kaum anzunehmen, daß Jesus durch einen Menschen an unsichtbare Geistgeschöpfe schrieb. Demnach muß es sich bei den „Sternen“ um Menschen handeln, um die Aufseher oder Ältesten der Versammlungen, die als Boten Jesu zu betrachten sind.b Die Botschaften sind an die Sterne gerichtet, da sie für die Aufsicht über die Herde Jehovas verantwortlich sind (Apostelgeschichte 20:28).

      7. (a) Was zeigt, daß jede Versammlung nicht nur einen einzigen Ältesten hat, obwohl Jesus nur von einem Engel in jeder Versammlung spricht? (b) Wer wird in Wirklichkeit durch die sieben Sterne in der rechten Hand Jesu dargestellt?

      7 Jesus spricht in jeder Versammlung nur einen einzigen „Engel“ an. Bedeutet das, daß jede Versammlung nur einen Ältesten hat? Nein. Schon in den Tagen des Apostels Paulus hatte die Versammlung in Ephesus nicht nur einen, sondern mehrere Älteste (Offenbarung 2:1; Apostelgeschichte 20:17). Demnach müssen die sieben Sterne, an die in den Tagen des Johannes Botschaften gesandt wurden, damit sie in den Versammlungen (einschließlich derjenigen in Ephesus) vorgelesen würden, Ältestenschaften innerhalb Jehovas Versammlung der Gesalbten darstellen. Auch heute lesen die Aufseher ihren Versammlungen die Briefe vor, die sie von der leitenden Körperschaft bekommen (diese besteht aus gesalbten Aufsehern und wirkt unter der Leitung Jesu, ihres Hauptes). Die einzelnen Ältestenschaften haben dafür zu sorgen, daß Jesu Rat in ihrer Versammlung befolgt wird. Selbstverständlich kommt der Rat nicht nur den Ältesten zugute, sondern allen, die mit der Versammlung verbunden sind. (Siehe Offenbarung 2:11a.)

      8. Was wird dadurch angedeutet, daß die Ältesten in der rechten Hand Jesu sind?

      8 Da Jesus das Haupt der Versammlung ist, wird von den Ältesten richtigerweise gesagt, sie seien in seiner rechten Hand, das heißt unter seiner Aufsicht und Leitung (Kolosser 1:18). Er ist der Oberhirte, und sie sind die Unterhirten (1. Petrus 5:2-4).

  • Enthüllung eines heiligen Geheimnisses
    Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
    • b Das griechische Wort ággelos (sprich: ángelos) bedeutet sowohl „Bote“ als auch „Engel“. In Maleachi 2:7 wird ein levitischer Priester als „Bote“ (hebräisch: mal’ách) bezeichnet. (Siehe Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen, Fußnote.)

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen