Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Christi aktive Führung heute
    Der Wachtturm 1987 | 1. August
    • Aufseher in Christi rechter Hand

      8, 9. (a) Welche Vision erhielt der Apostel Johannes? (b) Was wurde durch die sieben Leuchter und durch die sieben Sterne dargestellt?

      8 Der Apostel Johannes, ein Glied der leitenden Körperschaft der Christenversammlung des ersten Jahrhunderts, erhielt eine Vision. Er sah „sieben goldene Leuchter und inmitten der Leuchter einen gleich einem Menschensohn ... Und er hatte in seiner rechten Hand sieben Sterne.“ Jesus erklärte Johannes: „Was das heilige Geheimnis der sieben Sterne betrifft, die du auf meiner rechten Hand sahst, und der sieben goldenen Leuchter: Die sieben Sterne bedeuten die Engel der sieben Versammlungen, und die sieben Leuchter bedeuten sieben Versammlungen“ (Offenbarung 1:12-20).

      9 Diese Textstelle wird in dem Buch „Dann ist das Geheimnis Gottes vollendet“ wie folgt kommentiert: „Sind dies unsichtbare ‚Engel‘? Nein. Der Apostel Johannes empfing die gesamte Offenbarung durch einen himmlischen Engel von Jesus Christus, und es wäre unvernünftig, wenn er wieder an Engel im Himmel, in unsichtbaren Bereichen, geschrieben hätte. Sie benötigen nicht die Botschaften, die an die sieben Versammlungen in Asien geschrieben wurden. Die Grundbedeutung des Titels ‚Engel‘ ist ‚Bote; Überbringer einer Botschaft‘. ... Da diese sieben sinnbildlichen Sterne auf Jesu rechter Hand zu sehen sind, sind sie in seiner Obhut und unter seiner Aufsicht und Leitung; seine ‘rechte Hand’ angewandter Macht vermag sie zu leiten und zu schützen. ... So, wie die ‚sieben Leuchter‘ in der Vision vom ‚Tage des Herrn‘ alle wahren Christenversammlungen an diesem seit 1914 u. Z. gegenwärtigen, wirklichen ‚Tage des Herrn‘ darstellten, versinnbildlichen die ‚sieben Sterne‘ alle geistgezeugten, gesalbten engelähnlichen Aufseher solcher Versammlungen von heute“ (S. 119 bis 122).b

      10. Welche vermehrte „Habe“ ist dem Sklaven zur Betreuung übergeben worden?

      10 Diese gesalbten Aufseher in Christi rechter Hand sind alle ein Teil des kollektiven „Sklaven“, den er „über seine ganze Habe“ gesetzt hat.

  • Christi aktive Führung heute
    Der Wachtturm 1987 | 1. August
    • b Noch klarer dargelegt wurde dieser Punkt in der Wachtturm-Ausgabe vom 1. April 1972: „Der verherrlichte Herr Jesus Christus bezeichnete bestimmt nicht einen einzelnen Ältesten, Presbyter, Aufseher oder Hirten, sondern die ganze ‚Ältestenschaft‘ als den ‚Engel‘, der mit einem himmlischen Stern verglichen wurde. ... Die ‚Ältestenschaft‘ (oder das Presbyterium) in Ephesus sollte wie ein Stern wirken, indem sie das himmlische, geistige Licht in der Versammlung leuchten ließ, in der der heilige Geist sie mit dem Hirtenamt betraut hatte.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen