-
Was ist mit der Autorität geschehen?Der Wachtturm 1994 | 1. Juli
-
-
Das darf allerdings nicht mit dem sogenannten Gottesgnadentum der Könige verwechselt werden, einer späteren Entwicklung, die darauf abzielte, die politischen Herrscher von der Unterwerfung unter das Papsttum frei zu machen. Gemäß der Vorstellung vom Gottesgnadentum erhalten Könige ihre Autorität zu herrschen direkt von Gott, nicht vom römischen Papst. In der New Catholic Encyclopedia heißt es: „Zu einer Zeit, als der Papst eine den Staatsoberhäuptern übergeordnete universelle geistige und sogar weltliche Gewalt ausübte, konnten die Könige der Nationalstaaten durch die Vorstellung vom Gottesgnadentum ihre Autorität als ebenso göttlich wie die des Papstes rechtfertigen.“b
-
-
Was ist mit der Autorität geschehen?Der Wachtturm 1994 | 1. Juli
-
-
b In der Catholic Encyclopedia wird gesagt: „Das ‚Gottesgnadentum der Könige‘ (grundverschieden von der Lehre, daß sämtliche Autorität, sei es die eines Königs oder einer Republik, von Gott stammt) ist von der katholischen Kirche niemals gebilligt worden. Im Zuge der Reformation nahm es eine Form an, die dem Katholizismus ausgesprochen feindlich gegenüberstand, als Monarchen wie Heinrich VIII. und Jakob I. von England die vollständige religiöse und staatliche Autorität beanspruchten.“
-