-
Der heilige Geist — Gottes wirksame KraftSollte man an die Dreieinigkeit glauben?
-
-
Die New Catholic Encyclopedia: „Das A[lte] T[estament] versteht Gottes Geist eindeutig nicht als eine Person ... Gottes Geist ist einfach Gottes Kraft. Wenn er mitunter als von Gott getrennt dargestellt wird, so deshalb, weil der Odem Jahwes außerhalb von ihm wirkt.“ Ferner heißt es darin: „Aus den meisten Texten des N[euen] T[estaments] geht hervor, daß Gottes Geist nicht jemand, sondern etwas ist; dies ist besonders daran zu erkennen, daß zwischen dem Geist und der Kraft Gottes ein Parallelismus besteht“ (Kursivschrift von uns).
-
-
Wie verhält es sich mit den „Beweistexten“ für die Dreieinigkeit?Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
-
-
IN DER New Catholic Encyclopedia werden drei solche „Beweistexte“ angeführt, aber man räumt auch folgendes ein: „Die Lehre von der Heiligen Dreifaltigkeit wird im A[lten] T[estament] nicht gelehrt. Im N[euen] T[estament] findet man die ältesten Beweise in den Paulinischen Briefen, besonders in 2. Kor. 13,13 [in vielen Bibeln Vers 14] und in 1. Kor. 12,4-6. In den Evangelien wird ausdrücklich nur in der Taufformel von Mat. 28,19 ein Beweis für die Dreieinigkeit geliefert.“
-