-
Ist es eine eindeutige biblische Lehre?Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
-
-
Und eine katholische Autorität sagt, daß es sich bei der Dreifaltigkeit „nicht ... direkt und unmittelbar um das Wort Gottes“ handelt (New Catholic Encyclopedia).
Ferner heißt es in der Catholic Encyclopedia: „In der Schrift gibt es keinen einzigen Ausdruck, in dem die drei göttlichen Personen gemeinsam angeführt wären. Das Wort τρίας [trias] [das entsprechende lateinische Wort ist trinitas] findet man zuerst bei Theophilus von Antiochia, etwa um das Jahr 180 n. Chr.
-
-
Ist es eine eindeutige biblische Lehre?Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
-
-
Und in der New Catholic Encyclopedia heißt es: „Die Lehre von der heiligen Dreifaltigkeit wird im A[lten] T[estament] nicht gelehrt.“
Auch der Jesuit Edmund Fortman gibt in seinem Buch The Triune God zu: „Das Alte Testament ... enthält weder die klare Formulierung noch die zwingende Folgerung, daß es einen dreieinigen Gott gibt, der Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. ... Nichts deutet darauf hin, daß irgendeiner der Bibelschreiber eine Dreiheit in Gott auch nur vermutet hätte. ... Wer im ... [„Alten Testament“] Andeutungen oder Hinweise oder ‚verschleierte Anzeichen‘ bezüglich einer Dreipersönlichkeit sieht, geht über die Worte und die Absicht der Bibelschreiber hinaus“ (Kursivschrift von uns).
-
-
Ist es eine eindeutige biblische Lehre?Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?
-
-
Der Jesuit Fortman schreibt: „Die Verfasser des Neuen Testaments ... sagen uns nichts von einer formalen oder formulierten Trinitätslehre, von einer klaren Lehre, daß in einem Gott drei gleich große göttliche Personen sind. ... Wir finden nirgendwo eine Trinitätslehre von drei voneinander verschiedenen Personen göttlichen Lebens und Wirkens in einer Gottheit.“
-