-
Bete den Schöpfer an, nicht die SchöpfungDer Wachtturm 1989 | 1. Mai
-
-
In der New Catholic Encyclopedia heißt es: „Maria ist die Mutter Gottes. ... Wenn Maria nicht wirklich die Mutter Gottes ist, dann ist Christus weder wahrer Gott noch wahrer Mensch.“ Somit lehren diese Kirchen als Teil ihres Dreieinigkeitsdogmas, daß Jesus Gott, der Allmächtige, in Menschengestalt war, und dadurch wird Maria die „Mutter Gottes“.
-
-
Bete den Schöpfer an, nicht die SchöpfungDer Wachtturm 1989 | 1. Mai
-
-
12. Wo und wann kam die Vorstellung auf, daß Maria die „Mutter Gottes“ sei?
12 Woher stammt dann diese Vorstellung? Sie schlich sich im dritten und vierten Jahrhundert u. Z. nach und nach in die abtrünnige Christenheit ein, besonders nach 325 u. Z., dem Jahr, in dem das Konzil zu Nizäa die unbiblische Lehre annahm, daß Christus Gott sei. Die Annahme dieses Irrglaubens erleichterte es, zu lehren, daß Maria die „Mutter Gottes“ sei.
-