-
Ein Blick in das Unsichtbare — Was wird offenbar?Erwachet! 2000 | 22. August
-
-
Zu jener Zeit folgerte der russische Chemiker Dmitri Iwanowitsch Mendelejew, daß die Elemente nicht willkürlich gebildet worden sind. Schließlich wurde der Russischen Chemischen Gesellschaft am 18. März 1869 seine Abhandlung „Ein Abriß des Systems der Elemente“ vorgetragen. Darin erklärte er: „Ich möchte eine Art System aufstellen, das nicht dem Zufall folgt, sondern einer Art festgelegter, genauer Gesetzlichkeit.“
In seiner berühmten Arbeit sagte Mendelejew vorher: „Wir dürfen mit der Entdeckung vieler unbekannter Stoffe rechnen; zum Beispiel solcher, die dem Aluminium und dem Silizium ähneln, Elemente mit Atomgewichten von 65 bis 75.“ Mendelejew ließ Platz für 16 unbekannte Elemente frei. Als er nach Beweisen für seine Vorhersagen gefragt wurde, antwortete er: „Ich brauche keinen Beweis. Die Naturgesetze erlauben im Unterschied zu den Gesetzen der Grammatik keine Ausnahme.“ Er sagte weiter: „Ich vermute, daß uns mehr Beachtung gezollt werden wird, wenn meine unbekannten Elemente gefunden worden sind.“
Genauso kam es! „In den nächsten 15 Jahren“, so wird in der Encyclopedia Americana erklärt, „verlieh die Entdeckung von Gallium, Scandium und Germanium, deren Eigenschaften den von Mendelejew vorausgesagten recht genau entsprachen, dem Periodensystem Gültigkeit und seinem Autor Ruhm.“ In den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts wurden schließlich alle vorkommenden Elemente gefunden.
„Diese wunderschöne Anordnung ist schwerlich eine Sache des Zufalls“, bemerkte der Chemiker und Forscher Elmer W. Maurer. Über die Möglichkeit, daß die harmonische Ordnung der Elemente eine Sache des Zufalls ist, sagte John Cleveland Cothran, Professor der Chemie: „Die nachträgliche Entdeckung all jener Elemente, deren Existenz ... [Mendelejew] vorhergesagt hatte und die fast genau die von ihm vorausgesagten Eigenschaften besaßen, schloß eine solche Möglichkeit ein für allemal aus. Seine großartige Ableitung ist nie als ‚Das Periodensystem der Zufälligkeit der Elemente‘ bezeichnet worden, wohl aber als ‚Die periodische Gesetzlichkeit der Elemente‘.“
-
-
Ein Blick in das Unsichtbare — Was wird offenbar?Erwachet! 2000 | 22. August
-
-
[Bilder auf Seite 9]
Der russische Chemiker Mendelejew folgerte mit Hilfe seines Periodensystems, daß sich die Elemente nicht willkürlich gebildet haben
[Bildnachweis]
Mit frdl. Gen. des National Library of Medicine
-