-
„Bringt alle Zehnten in das Vorratshaus“Der Wachtturm 1992 | 1. Dezember
-
-
Als Organisation kamen sie, um eine Opfergabe in Gerechtigkeit darzubringen, und so ist es auch heute noch. Ihre Opfergabe ist „Jehova tatsächlich angenehm ... wie in den Tagen vor langer Zeit und wie in den Jahren des Altertums“ (Maleachi 3:4). Sie sind es, die Jehova gemäß folgender Prophezeiung einlud: „‚Bringt alle Zehnten in das Vorratshaus, damit schließlich Speise in meinem Haus ist; und stellt mich bitte darin auf die Probe‘, hat Jehova der Heerscharen gesprochen, ‚ob ich euch nicht die Schleusen der Himmel öffnen und tatsächlich Segen über euch ausschütten werde, bis kein Bedarf mehr ist‘“ (Maleachi 3:10).
-
-
„Bringt alle Zehnten in das Vorratshaus“Der Wachtturm 1992 | 1. Dezember
-
-
12. Worin bestehen die geistigen Opfergaben und Schlachtopfer, die Christen darbringen?
12 Ihre Opfer sind vor allem geistiger Natur. (Vergleiche Philipper 2:17; 2. Timotheus 4:6.) Paulus bezeichnete beispielsweise das Predigtwerk als Opfer, wie folgende Aussage zeigt: „Durch ihn laßt uns Gott allezeit ein Schlachtopfer der Lobpreisung darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die eine öffentliche Erklärung für seinen Namen abgeben.“ In seiner anschließenden Aufforderung wies er auf eine weitere Art geistiger Schlachtopfer hin: „Vergeßt nicht, Gutes zu tun und die Dinge mit anderen zu teilen, denn solche Schlachtopfer sind Gott wohlgefällig“ (Hebräer 13:15, 16). Wenn Eltern ihre Kinder ermuntern, den Pionierdienst aufzunehmen, kann gesagt werden, daß sie diese Jehova opfern, genauso wie Jephtha seine Tochter Gott, der ihm den Sieg geschenkt hatte, als ein „Brandopfer“ opferte (Richter 11:30, 31, 39).
-