Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Einsetzung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Der Stier des Sündopfers. Als Nächstes bekleidete Moses die Söhne Aarons. Danach ließ er Aaron und seine Söhne ihre Hände auf den Kopf des Stieres legen, der als Sündopfer dargebracht werden sollte. Durch diese Handlung bekannten sie, dass das Opfer für sie, die Priesterfamilie, dargebracht wurde. Nachdem der Stier geschlachtet worden war, tat Moses etwas von dem Blut auf den Altar, und alles Übrige goss er an den Sockel des Altars, was die Reinigung des Altars versinnbildlichte, der wegen der Sündhaftigkeit der Priester verunreinigt wurde, wenn sie daran ihren Dienst verrichteten. Dass das Blut auf die Hörner des Altars getan wurde, bedeutet zweifellos, dass die Macht der Opfervorkehrung in dem vergossenen Blut des Opfers lag (Heb 9:22). Auch bei anderen Opfern musste der Altar mit Blut besprengt werden (3Mo 1:5, 11; 3:2; 4:6; 16:18). Da es sich in diesem Fall jedoch nicht um den nationalen Sühnetag, sondern um die Einsetzung der Priesterschaft handelte, wurde das Blut des Stieres nicht in das Allerheiligste hineingebracht. (Siehe 3. Mose 16:14.) Wie bei anderen Sündopfern, so wurden auch bei diesem das Fett, das die Eingeweide bedeckte, der Anhang der Leber und die beiden Nieren und ihr Fett auf den Altar gelegt (3Mo 4:8-10, 20, 26, 31). Das Übrige des Stieres sowie seine Haut und sein Mist wurden außerhalb des Lagers verbrannt (3Mo 8:13-17).

  • Einsetzung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Die Einsetzung dauerte sieben Tage. Bevor sie zu Ende waren, konnten die Priester ihr Amt nicht uneingeschränkt ausüben. An jedem der Tage wurde ein Stier geopfert als ein Sündopfer, um den Altar zu reinigen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen