-
Ewiges Leben auf der Erde: Eine wiederentdeckte HoffnungDer Wachtturm 2009 | 15. August
-
-
Und der katholische Theologe Augustinus von Hippo (354—430 u. Z.) „gelangte schließlich zu der Überzeugung, dass es kein Millennium geben werde“, so die Catholic Encyclopedia.a
-
-
Ewiges Leben auf der Erde: Eine wiederentdeckte HoffnungDer Wachtturm 2009 | 15. August
-
-
6 Bevor Augustinus mit 33 Jahren ein „Christ“ wurde, war er Neuplatoniker, ein Anhänger der von Plotin (3. Jh.) entwickelten Richtung platonischer Philosophie. Auch nach seiner Bekehrung blieb Augustinus’ Denken von neuplatonischen Ansichten geprägt. In der New Encyclopædia Britannica heißt es über ihn: „In seinem Geist verschmolz die Religion des Neuen Testaments am vollständigsten mit der platonischen Überlieferung der griechischen Philosophie.“ Augustinus erklärte die im 20. Kapitel der Offenbarung beschriebene Tausendjahrherrschaft „in symbolischem Sinne“. Seine Erklärung „wurde von späteren westlichen Theologen übernommen, und der frühere Millenarismus fand keine Unterstützung mehr“ (The Catholic Encyclopedia).
-