-
SamariterEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Mit der Zeit meinte man mit dem Ausdruck „Samariter“ die Nachkommen der Übriggebliebenen in Samaria und derer, die von den Assyrern dorthin gebracht wurden. Einige waren deshalb zweifellos Nachkommen, die aus Mischehen hervorgegangen waren.
-
-
SamariterEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Die Heiden, die von Babylon, Kutha, Awa, Hamath und Sepharwajim dorthin gebracht worden waren, beteten viele Gottheiten an: Sukkoth-Benoth, Nergal, Aschima, Nibhas, Tartak, Adrammelech und Anammelech. Obwohl sie aufgrund der Unterweisung durch einen Priester der Priesterschaft Jerobeams etwas über Jehova kennengelernt hatten, fuhr eine Generation nach der anderen mit der Anbetung ihrer falschen Götter fort – so wie es in Samaria mit den goldenen Kälbern gemacht worden war (2Kö 17:24-41).
-